Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich der Citroën C4 II Gen sicher abschleppen – sei es im Pannenfall oder um ein anderes Fahrzeug zu bergen. Die abschraubbare Abschleppöse und eine homologierte Abschleppstange sorgen für eine stabile Verbindung und maximale Sicherheit beim Rangieren. Klare Vorgaben zu Gangstellung, Lenk- und Bremsfreigabe verhindern Schäden an Antrieb oder Bremssystem. Für Fahrer eines Citroën C4 (2010‑2018) bedeutet dies: Auch in einer Notsituation die Kontrolle behalten und das Fahrzeug sicher an einen gewünschten Ort bringen.
Anleitung zum Abschleppen des eigenen oder eines fremden Fahrzeugs mit einer abnehmbaren mechanischen Vorrichtung
Die Abschleppöse befindet sich unter dem Bodenbelag im Kofferraum.
Zugang:
Allgemeine Hinweise Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften. Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht des Zugfahrzeugs größer als das des abgeschleppten Fahrzeugs ist. Der Fahrer muss am Steuer des abgeschleppten Fahrzeugs bleiben und einen gültigen Führerschein haben. Benutzen Sie beim Abschleppen auf vier Rädern immer eine homologierte Abschleppstange. Die Verwendung von Abschleppseilen oder -gurten ist nicht zulässig. Das Anfahren des Abschleppfahrzeugs muss schrittweise erfolgen. Beim Abschleppen mit abgestelltem Motor sind Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht mehr wirksam. In den folgenden Fällen ist für das Abschleppen unbedingt professionelle Hilfe hinzuzuziehen:
|
Stellen Sie den Gangwahlhebel
in den Leerlauf (Position N beim
Automatikgetriebe). Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann dies zur Beschädigung verschiedener Bauteile (Bremsanlage, Antrieb, ...) und zum Versagen des Bremsassistenten beim nächsten Starten des Motors führen. |
Das Abschleppen des Citroën C4 erfordert die richtige Ausrüstung, sichere Handhabung und die Beachtung gesetzlicher Vorschriften. Sowohl beim Ziehen des eigenen als auch eines fremden Fahrzeugs sorgt eine korrekt montierte Abschleppöse und eine zugelassene Abschleppstange für maximale Sicherheit.
Die richtige Vorbereitung – vom Entriegeln des Lenkrads bis zum Einschalten der Warnblinker – schützt Fahrzeug und Insassen bei diesem außergewöhnlichen Einsatz.
Häufig gestellte Fragen
Darf ich ein Abschleppseil verwenden?
Nein, es ist ausschließlich eine homologierte Abschleppstange erlaubt.
Wie schnell darf beim Abschleppen gefahren werden?
Empfohlen wird eine maximale Geschwindigkeit von 50 km/h, sofern gesetzlich nicht anders festgelegt.
Volvo V40. Handschuhfach. Handschuhfach - Kühlung. Auslegematten. Frisierspiegel
Handschuhfach
Das Handschuhfach ist auf der Beifahrerseite
untergebracht.
Hier können beispielsweise die Betriebsanleitung
des Fahrzeugs und Straßenkarten aufbewahrt
werden. Auf der Innenseite der
Klappe ist ein Halter für Stifte vorhanden. Das
Handschuhfach kann mit dem Schlüsselblatt
(S.