Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Füllstände

Kühlflüssigkeit

Renault Megane. Kühlflüssigkeit


Im Stillstand und auf ebener Fläche muss im Kaltzustand der Füllstand zwischen den Marken "MINI" und "MAXI" auf dem Kühlflüssigkeitsbehälter 1 sein.

Ergänzen Sie den Füllstand bei kaltem Motor, bevor dieser die Markierung MINI erreicht.

Kontrollintervalle

Überprüfen Sie den Kühlflüssigkeitsstand regelmäßig (bei unzureichender Kühlflüssigkeitsmenge kann der Motor stark beschädigt werden).

Beim Nachfüllen nur von unseren Technischen Abteilungen geprüfte Produkte verwenden.

Diese gewährleisten:

  •  Frostschutz
  •  Korrosionsschutz des Kühlsystems
Schalten Sie vor jeglichen Arbeiten im Motorraum den Motor unbedingt durch Drücken der Stopp-Taste des Motors aus (siehe Abschnitt "Starten, Abstellen des Motors" in Kapitel 2).

Austauschintervalle

Siehe das Wartungsdokument Ihres Fahrzeugs.

Bei übermäßigem oder wiederholtem Absinken des Füllstands wenden Sie sich bitte an eine Vertragswerkstatt.

 

Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.

Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang setzen.

Verletzungsgefahr!

 

Keinerlei Arbeiten am Kühlsystem bei warmem Motor durchführen.

Es besteht Verbrennungsgefahr.

Bremsflüssigkeit

Renault Megane. Bremsflüssigkeit


Die Kontrolle des Füllstands erfolgt bei stehendem Motor auf ebener Fläche. Kontrollintervalle: häufig; in jedem Fall, sobald Sie auch nur die geringste Beeinträchtigung der Bremswirkung feststellen.

Bei übermäßigem oder wiederholtem Absinken des Füllstands wenden Sie sich bitte an eine Vertragswerkstatt.

Füllstand 2

Der Füllstand sinkt im Normalfall mit der Abnutzung der Bremsbeläge. Er darf jedoch nicht unter die Warnmarkierung "MINI" sinken.

Wenn Sie den Verschleißgrad der Bremsscheiben und Bremstrommeln selbst prüfen möchten, besorgen Sie sich das Dokument mit der Erklärung der Kontrollmethode. Es liegt in den Vertragswerkstätten aus oder ist über die Webseite des Herstellers erhältlich.

Schalten Sie vor jeglichen Arbeiten im Motorraum den Motor unbedingt durch Drücken der Stopp-Taste des Motors aus (siehe Abschnitt "Starten, Abstellen des Motors" in Kapitel 2).

Auffüllen: Nach Arbeiten am Hydrauliksystem der Bremsen muss grundsätzlich die Bremsflüssigkeit durch einen Fachmann erneuert werden.

Verwenden Sie ausschließlich eine von unseren technischen Abteilungen geprüfte und zugelassene Bremsflüssigkeit aus einem neuen, versiegelten Behälter.

Austauschintervalle

Siehe das Wartungsdokument Ihres Fahrzeugs.

Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.

Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang setzen.

Verletzungsgefahr!

Vorratsbehälter Frontscheiben-/Scheinwerfer-Waschanlage

Renault Megane. Vorratsbehälter Frontscheiben-/Scheinwerfer-Waschanlage


Auffüllen: Öffnen Sie bei abgestelltem Motor den Deckel 3; füllen Sie die Flüssigkeit ein, bis sie sichtbar wird; anschließend den Deckel wieder aufschrauben.

HINWEIS

Um den Flüssigkeitsstand zu ermitteln, öffnen Sie je nach Fahrzeug den Deckel 3 und entnehmen Sie den Messstab.

Flüssigkeit

Spezialzusatz für Scheibenwaschanlagen (im Winter mit Frostschutz) Düsen: Verwenden Sie zum Ausrichten der Düsen der Frontscheiben-Waschanlage einen spitzen Gegenstand wie etwa eine Nadel.

Schalten Sie vor jeglichen Arbeiten im Motorraum den Motor unbedingt durch Drücken der Stopp-Taste des Motors aus (siehe Abschnitt "Starten, Abstellen des Motors" in Kapitel 2).

Andere Materialien:

Renault Megane. Keyless entry & drive: Verwendung
Verwendung Bei entsprechender Ausstattung des Fahrzeugs kann zusätzlich zu den Funktionen der RENAULT Keycard mit Fernbedienung eine automatische Ver- und Entriegelung ohne Betätigung der RENAULT Keycard durchgeführt werden, wenn sich die Keycard im Empfangsbereich 1 befindet. Empfehlung Bewahren Sie die RENAULT Keycard nicht an Stellen auf, wo sie mit anderen elektronischen Komponenten (Computer, PDA, Telefon.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0098