Die Heckklappe kann auf eine Vielzahl von Arten geöffnet, verriegelt und entriegelt werden.
Manuelles Öffnen
Gummiplatte mit elektrischem Anschluss.
Die Heckklappe wird von einem elektrischen Schloss geschlossen gehalten. Zum öffnen:
1. Leicht auf die breitere der beiden gummiverkleideten Druckplatten unter dem Außengriff drücken - das Schloss wird freigegeben.
2. Um die Klappe vollständig zu öffnen, den Außengriff anheben.
WICHTIG
|
Mit der -Taste des
Transponderschlüssels
(S. 163) kann die Alarmanlage an der
Heckklappe separat deaktiviert* und die
Heckklappe entriegelt werden.
Die Verriegelungsanzeige (S. 166) am Armaturenbrett hört zu blinken auf und zeigt so an, dass nicht das komplette Fahrzeug verriegelt ist. Die Niveau- und Bewegungssensoren der Alarmanlage* und die Sensoren zum öffnen der Heckklappe werden ausgeschaltet.
Die Türen bleiben verriegelt und sind durch die Alarmanlage geschützt.
Die Heckklappe kann auf zwei verschiedene Arten mit dem Transponderschlüssel geöffnet werden:
Einmal drücken - Der Kofferraumdeckel wird entriegelt, bleibt aber geschlossen - leicht auf die gummierte Druckplatte unter dem Außengriff drücken und den Kofferraumdeckel anheben. Wenn die Heckklappe nicht innerhalb von 2 Minuten geöffnet wird, wird sie wieder verriegelt und die Alarmanlage wird erneut aktiviert.
Zweimal drücken - Der Kofferraumdeckel wird entriegelt und das Schloss freigegeben.
Dabei öffnet sich der Kofferraumdeckel um einige Millimeter - zum öffnen den Außengriff anheben. Regen, Kälte, Frost oder Schnee können jedoch dazu führen, dass das Schloss den Kofferraumdeckel nicht freigibt.
ACHTUNG
Zum öffnen der Heckklappe:
Das Schloss gibt die Klappe frei und diese öffnet einige Zentimeter.
Verriegelung mit Transponderschlüssel
Die Verriegelungsanzeige am Armaturenbrett beginnt zu blinken, was bedeutet, dass das Fahrzeug verriegelt ist und die Alarmanlage* aktiviert wurde.
Themenbezogene Informationen
Citroën C4. Media
USB-Laufwerk
Stecken Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss
oder schließen Sie das USB-Gerät mit Hilfe eines
nicht mitgelieferten passenden Kabels an den USBAnschluss
an.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).