Die Menüstruktur des Citroën C4 II Gen bietet dem Fahrer schnellen Zugriff auf zentrale Fahrzeugfunktionen – von Fahrbetrieb und Navigation über Multimedia bis hin zu Konnektivitätsdiensten. Klare Symbole und logische Anordnung sorgen dafür, dass sich auch während der Fahrt gewünschte Einstellungen präzise ansteuern lassen. Ob Konfiguration von Fahrassistenzsystemen, Anzeigeeinstellungen oder Zugriff auf den Bordcomputer – das durchdachte Layout unterstützt effiziente Bedienung. So vereint der Citroën C4 (2010-2018) Technikvielfalt mit maximaler Nutzerfreundlichkeit.
Drücken Sie auf eine der Tasten auf der Bedieneinheit, um direkt zum entsprechenden Menü zu gelangen.
Fahrbetrieb
Ermöglicht den Zugriff auf den
Bordcomputer und je nach Version die
Parametrierung bestimmter Funktionen.
Siehe entsprechende Rubrik.
Navigation
Je nach Ausstattungsniveau oder Land ist
die Navigation nicht verfügbar, optional
oder serienmäßig.
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Radio Media
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Telefon
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Verbundene Dienste
Die verbundenen Dienste sind über
Bluetooth, WiFi, CarPlay oder
MirrorLinkTM-Verbindungen möglich.
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Einstellungen
Ermöglicht die Konfiguration der Anzeige
und des Systems.
Die einstellbaren Funktionen sind in der unten stehenden Tabelle angegeben.
Taste |
Entsprechende Funktion |
Kommentar |
|
Einstellungen Geschwindigkeiten | Speichern der wieder zu verwendenden Geschwindigkeiten im Modus Geschwindigkeitsbegrenzer oder -regler |
|
Parametrierung Fahrzeug | Zugang zu den einstellbaren Funktionen. Die Funktionen sind auf
diesen Tabs verteilt:
Wählen Sie die Tabs unten am Bildschirm aus oder ab, um die gewünschten Funktionen anzuzeigen. |
|
Diagnose | Zusammenfassung der aktuellen Warnungen |
Die über dieses Menü zugänglichen Funktionen sind in der unten stehenden Tabelle angegeben.
Taste |
Entsprechende Funktion |
Kommentare |
![]() |
Audio- Einstellungen | Einstellung der Lautstärke, der Balance, ... |
![]() |
Themen | Wahl der Grafikdarstellung |
![]() |
Display aussch. | Ausschalten der Anzeige auf dem Bildschirm des Touchscreens (schwarzer
Bildschirm). Mit einem langen Drücken auf den schwarzen Bildschirm kehrt man zur Anzeige zurück. |
![]() |
Einstellung System | Wahl der Einheiten:
|
![]() |
Uhrzeit/Datum | Einstellung des Datums und der Uhrzeit |
![]() |
Sprachen | Wahl der Anzeigensprache: Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch, Niederländisch, Portugiesisch, Polnisch, Türkisch, Russisch, Serbisch, Kroatisch, Ungarisch. |
![]() |
Bildschirmeinstellung | Einstellung der Anzeigenparameter (Textdurchlauf, Animationen, ...) |
![]() |
Taschenrechner | Anzeige des Taschenrechners |
|
Kalender | Anzeige des Kalenders |
Bei der Einstellung der Uhrzeit können Sie "Synchronisation Satellit" wählen, damit die Einstellung der Minuten automatisch über Satelliten-Empfang erfolgt. |
Die übersichtliche Menüstruktur des Citroën C4 II Gen stellt sicher, dass Fahrerinnen und Fahrer jederzeit schnellen Zugriff auf alle relevanten Funktionen haben – von Fahrbetrieb und Navigation bis zu Audio, Telefon und Fahrzeugeinstellungen. Durch die klare Anordnung der Symbole und Menüpunkte wird die Bedienung intuitiv und sicher, selbst während der Fahrt.
Besonders die Möglichkeit, fahrzeugspezifische Parameter wie Beleuchtung, Zugangskontrolle oder Fahrassistenzsysteme individuell zu konfigurieren, macht den Citroën C4 (2010-2018) zu einem anpassungsfähigen Begleiter im Alltag. So entsteht eine harmonische Verbindung aus moderner Technik, Komfort und persönlicher Note.
Wer die Menüs gezielt nutzt, profitiert nicht nur von gesteigerter Bedienfreundlichkeit, sondern auch von einer optimierten Fahrzeugnutzung im Hinblick auf Sicherheit, Effizienz und Fahrkomfort.
Die elektrische Kindersicherung des Peugeot 508 blockiert die hinteren Türgriffe von innen und deaktiviert die hinteren Fensterheber. Die Aktivierung erfolgt durch einen Sperrschalter an der Fahrertür, während eine Kontrollleuchte die aktive Kindersicherung signalisiert. Falls eine Störung vorliegt, bleibt die Kontrollleuchte dauerhaft aktiv, und das System sollte in einer Fachwerkstatt überprüft werden. Die Kindersicherung wird bei einem starken Aufprall automatisch deaktiviert, um den Insassen das Verlassen des Fahrzeugs zu ermöglichen.
Toyota Corolla. Fernbedienung
Zusammenfassung der Funktionen
Mit der Fernbedienung kann das Fahrzeug verriegelt und entriegelt werden.
Typ A
Verriegelt alle Türen
Vergewissern Sie sich, dass die Tür
sicher verriegelt ist.
Entriegelt den Kofferraum
(gedrückt halten)
Entriegelt alle Türen
Typ B
Verriegelt alle Türen
Vergewissern Sie sich, dass die Tür
sicher verriegelt ist.