Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung sorgt dafür, dass sich der Lenkradwiderstand mit der zunehmenden Geschwindigkeit des Fahrzeugs erhöht, damit der Fahrer ein verbessertes Fahrbahngefühl erhält.
Auf Autobahnen wird ein höherer Lenkwiderstand wahrgenommen. Beim Einparken und bei niedriger Geschwindigkeit lässt sich das Lenkrad leicht und ohne große Anstrengung bewegen.
Für eine verbesserte Straßenlage oder Lenkempfindlichkeit kann der Fahrer im Menüsystem MY CAR (S. 114) zwischen drei verschiedenen Lenkkraftstufen wählen:
Dieses Menü ist nicht erreichbar, wenn sich das Fahrzeug bewegt.
ACHTUNG
In bestimmten Situationen kann die Servolenkung überhitzen und muss dann vorübergehend gekühlt werden. In dieser Zeit ist die Leistung der Servolenkung herabgesetzt, und das Drehen des Lenkrads kann als etwas träger erlebt werden.
Bei vorübergehend herabgesetzter Leistung der Servolenkung wird auf dem Kombinationsinstrument eine Mitteilung angezeigt.
Verriegelung/Entriegelung - Heckklappe
Die Heckklappe kann auf eine Vielzahl von
Arten geöffnet, verriegelt und entriegelt werden.
Manuelles Öffnen
Gummiplatte mit elektrischem Anschluss.
Die Heckklappe wird von einem elektrischen
Schloss geschlossen gehalten. Zum öffnen:
1. Leicht auf die breitere der beiden gum ...
Adaptiver Tempomat (ACC)
Der adaptive Tempomat (ACC - Adaptive
Cruise Control) hilft dem Fahrer, eine gleichmäßige
Geschwindigkeit und einen programmierten
Zeitabstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug einzuhalten.
Der adaptive Tempomat sorgt bei längeren
Fahrten auf der Autobahn oder langen,
geraden Lands ...