Funktionsweise
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs werden die meisten Gegenstände erfasst, die sich näher als ca. 1,20 Meter hinter dem Fahrzeug befinden, es ertönt ein Warnton.
Diese Funktion ist eine zusätzliche
Hilfe, die bei einer Rückwärtsfahrt
durch Pieptöne den
Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug
und einem Hindernis anzeigt. Sie kann keinesfalls die Wachsamkeit und die Verantwortung des Fahrers beim Rückwärtsfahren ersetzen. Der Fahrer muss beim Fahren immer auf plötzliche Gefahrensituationen gefasst sein: Achten Sie deshalb beim Rückwärtsfahren stets auf bewegliche Hindernisse (wie Kinder, Tiere, Kinderwagen, Fahrräder...) bzw. auf zu kleine oder zu schmale Hindernisse (mittelgroße Steine, dünne Pfosten...). |
Automatische Aktivierung/Deaktivierung der Einparkhilfe hinten
Das System deaktiviert sich:
10 km/h überschreitet.
Bereitschaftsmodus durch Eingreifen
des Fahrers
Der adaptive Tempomat wird vorübergehend
ausgeschaltet und automatisch in den Bereitschaftsmodus
versetzt, wenn:
die Fahrbremse verwendet wird
das Kupplungspedal länger als 1 Minute14
durchgedrückt ist
der Wählhebel in die N-Stellung bewegt
wird (Automatikgetriebe)
...
Bei den Diesel BlueHDi-Versionen
Wenn Ihr Fahrzeug über eine elektrische
Feststellbremse verfügt, befindet sich der
Wagenheber in einer im Kofferraumboden platzierten
Tasche
Wenn Ihr Fahrzeug über eine manuelle
Feststellbremse verfügt, befindet sich der
Wagenheber unter dem Ersatzrad und unter dem
...