Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Dieselpartikelfilter (DPF) - Starten und Fahren - Volvo V40 BetriebsanleitungVolvo V40: Dieselpartikelfilter (DPF)

Volvo V40 / Volvo V40 Betriebsanleitung / Starten und Fahren / Dieselpartikelfilter (DPF)

Dieselfahrzeuge sind mit einem Partikelfilter ausgestattet, wodurch eine effektivere Abgasreinigung möglich ist.

Die Partikel in den Abgasen werden während der normalen Fahrt im Filter gesammelt. Um die Partikel zu verbrennen und das Filter zu entleeren, wird eine sog. Regenerierung gestartet. Dazu ist erforderlich, dass der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht hat.

Die Regeneration des Filters erfolgt automatisch und dauert normalerweise 10-20 Minuten. Bei niedriger Durchschnittsgeschwindigkeit kann sie etwas länger dauern.

Während der Regeneration erhöht sich der Kraftstoffverbrauch etwas.

Regenerierung bei kalter Witterung

Wenn das Fahrzeug häufig bei kalter Witterung über kurze Strecken gefahren wird, erreicht der Motor nicht seine normale Betriebstemperatur. Dies führt dazu, dass keine Regenerierung des Dieselpartikelfilters erfolgt und der Filter nicht entleert wird.

Sobald der Filter zu ca. 80 % mit Partikeln gefüllt ist, wird ein gelbes Warndreieck im Kombinationsinstrument angezeigt auf und die Mitteilung Rußfilter voll Siehe Handbuch erscheint im Informationsdisplay.

Um die Regenerierung des Filters zu starten, das Fahrzeug fahren - am besten auf der Landstraße oder auf der Autobahn - bis der Motor seine normale Betriebstemperatur erreicht. Das Fahrzeug sollte dann weitere 20 Minuten lang gefahren werden.

ACHTUNG

Während der Regenerierung kann folgendes passieren:

  • es kann vorübergehend eine geringfügige Reduzierung der Motorleistung vernommen werden
  • der Kraftstoffverbrauch kann vorübergehend ansteigen
  • es kann ein Verbrennungsgeruch vorkommen.

Nach Beendigung der Regenerierung wird die Warnmitteilung automatisch gelöscht.

Bei kalter Witterung die Standheizung* verwenden, da der Motor so schneller seine normale Betriebstemperatur erreicht.

WICHTIG

Falls das Filter sich vollständig mit Partikeln gefüllt hat, lässt sich der Motor schwer starten, und das Filter wird funktionsuntauglich.

Dabei besteht die Gefahr, dass das Filter ausgetauscht werden muss.

    Tanken - mit Reservekanister
    Zum Tanken (S. 314) mit einem Kanister den Trichter benutzen, der unter der Bodenklappe im Kofferraum untergebracht ist. WICHTIGDie Rechtsvorschriften zur Aufbewahrung von Reservekanister ...

    Wirtschaftliche Fahrweise
    Sie fahren am wirtschaftlichsten, indem Sie vorausschauend und vorsichtig fahren und Fahrweise und Geschwindigkeit an die herrschenden Verkehrsverhältnisse anpassen. Der ECO Guide* (S. 68) ...

    Andere Materialien:

    Automatische Sicherheitsverriegelung
    Diese Funktion ermöglicht die automatische und gleichzeitige Ver- bzw. Entriegelung von Türen und Kofferraum während der Fahrt, sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit 10 km/h überschreitet. Betrieb Wenn eine der Türen offen ist, funktioniert die automatische Zentralverrieg ...

    Kraftstoff - Benzin
    Benzin wird als Kraftstoff für den Motor verwendet. Tanken Sie ausschließlich Benzin namhafter Hersteller. Verzichten Sie grundsätzlich auf Kraftstoff unbekannter Qualität. Sofern verfügbar, sollte das Benzin die Norm EN 228 erfüllen. 95 RON eignet sich bei no ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | © 2011-2023 Copyright www.cdeautos.com 0.0077