Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Diebstahlsicherung

Die elektronische Diebstahlsicherung des Citroën C4 II Gen schützt das Fahrzeug durch eine codierte Anlasssperre, die ein Starten ohne den passenden Schlüssel verhindert. Eine visuelle Warnanzeige informiert bei Störungen und unterstützt so eine schnelle Diagnose. Dank dieser Technologie wird unbefugtes Starten zuverlässig unterbunden, wodurch der Citroën C4 (2010-2018) ein hohes Maß an Schutz vor Diebstahl und unbefugter Nutzung bietet.

Elektronische Anlasssperre

Die Schlüssel enthalten einen elektronischen Chip mit einem speziellen Code. Beim Einschalten der Zündung muss der Code identifiziert werden, um das Anlassen des Motors zu autorisieren.

Die elektronische Anlasssperre blockiert einige Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung das Steuersystem des Motors und verhindert bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses gestartet wird.

Bei einer Funktionsstörung
leuchtet diese Kontrollleuchte, in Verbindung mit einem akustischen Signal und/oder der Anzeige einer Meldung (je nach Version) auf.

In diesem Fall startet Ihr Fahrzeug nicht. Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen CITROËNVertragspartner.

Bewahren Sie das Etikett mit dem Strichcode, das Ihnen bei der Übergabe Ihres Fahrzeugs zusammen mit den Schlüsseln übergeben wurde, sorgfältig außerhalb des Fahrzeugs auf.

Die elektronische Anlasssperre des Citroën C4 II Gen bietet wirksamen Schutz vor unbefugtem Starten. Ein im Schlüssel integrierter Chip mit individuellem Code sorgt dafür, dass der Motor nur nach erfolgreicher Authentifizierung gestartet werden kann. Diese Funktion wird automatisch beim Ausschalten der Zündung aktiviert.

Eine Kontrollleuchte sowie akustische Signale informieren bei Funktionsstörungen. In diesem Fall ist ein Starten des Fahrzeugs nicht möglich und fachkundige Unterstützung erforderlich. So wird die Diebstahlsicherung zu einem wichtigen Bestandteil des Fahrzeugschutzes.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann die Anlasssperre deaktiviert werden?
Antwort: Nein, sie ist fest im Fahrzeugsystem integriert und arbeitet automatisch.

Frage: Was tun, wenn die Kontrollleuchte der Anlasssperre aufleuchtet?
Antwort: Zündung ausschalten, erneut versuchen und bei anhaltender Störung den Citroën-Service kontaktieren.

Die technischen Daten und Verbraucherinformationen des Hyundai ix-35 bieten eine vollständige Übersicht zu allen relevanten Fahrzeugkomponenten. Angefangen bei den Außenmaßen, der Bodenfreiheit und dem Leergewicht über die Motorleistung, das Drehmoment und den Kraftstoffverbrauch bis hin zu Angaben zur Klimaanlage, zu empfohlenen Ölen und den zulässigen Reifengrößen – hier finden Fahrer alle technischen Details auf einen Blick. Zusätzlich werden Informationen zur Fahrzeugidentifikationsnummer, zu Achslasten und zur Anhängelast bereitgestellt.

Andere Materialien:

Toyota Corolla. Fahrerassistenzsysteme
Um die Sicherheit beim Fahren und die Leistung zu verbessern, arbeiten die folgenden Systeme automatisch, wenn bestimmte Fahrsituationen eintreten. Bedenken Sie jedoch, dass es sich hierbei um zusätzliche Systeme handelt, auf die Sie sich im Fahrbetrieb nicht zu stark verlassen sollten.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0109