Um einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz montieren zu können, müssen Sie unbedingt die zusätzlichen Rückhaltesysteme für den Beifahrer ausschalten.
Zum Deaktivieren der airbags : bei stehendem Fahrzeugdie Verriegelung 1 eindrücken und in Position OFF drehen.
Überprüfen Sie nach dem Einschalten der
Zündung unbedingt, ob die Kontrolllampe 2
im Zentraldisplay leuchtet und ob
die
Meldung "Beifahrerairbag aus" angezeigt
wird (je nach Fahrzeug).
Diese Kontrolllampe leuchtet permanent, um Sie darauf hinzuweisen, dass ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz montiert werden kann.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung
des Beifahrer-airbag
muss bei stehendem Fahrzeug
erfolgen.
Erfolgt die Aktivierung bzw. Deaktivierung
während der Fahrt, leuchten die
Kontrolllampen
|
GEFAHR Da der Beifahrer-airbag vorne nicht auslösen darf, wenn ein Kindersitz gegen die Fahrtrichtung montiert ist, ist NIEMALS ein solches Kindersitzsystem entgegen der Fahrtrichtung auf einem Sitz zu verwenden, der durch einen AKTIVIERTEN AIRBAG davor geschützt ist. Dies kann den TOD des KINDES oder SCHWERE VERLETZUNGEN zur Folge haben. |
Die Hinweise auf dem Armaturenbrett und die Aufkleber B oder C an den Stellen A zu beiden Seiten der Beifahrer-Sonnenblende 3 (siehe z. B. obige Aufkleber) erinnern Sie an diese Anweisungen.
12-V-Steckdose Laderaum
An die Steckdose kann verschiedenes auf
12 Volt ausgelegtes Zubehör angeschlossen
werden, wie z. B. Bildschirme, Musikplayer
und Mobiltelefone.
Den Deckel herunterklappen, um die Steckdose
zu erreichen.
Die Steckdose liefert selbst dann Spannung,
wenn der Transponderschlüsse ...
MirrorLink
Smartphone-Verbindung
MirrorLinkTM
Aus Sicherheitsgründen und weil die
Benutzung des Smartphones die volle
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone darf nur bei stehendem
Fahrzeug benutzt werden.
&n ...