Mit der RDS‑Funktion im Citroën C4 (2010‑2018) bleibt der Empfang Ihres bevorzugten Senders auch bei längeren Fahrten stabil, da automatisch die beste Frequenz gewählt wird. Verkehrsmeldungen (TA) werden priorisiert wiedergegeben und unterbrechen laufende Medien, um aktuelle Informationen bereitzustellen. Zusätzlich lassen sich Radiotexte und Senderinfos einblenden, um den Hörkomfort zu erhöhen. Im Citroën C4 II Gen profitieren Fahrer von einer klaren, zuverlässigen Informationsversorgung, die Sicherheit und Orientierung steigert. So sind Sie auch auf unbekannten Routen stets bestens informiert.
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDSSenders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass bei einer längeren Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann. |
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf OK, um
das Kontextmenü anzeigen zu lassen
Wählen Sie "RDS" und bestätigen
Sie, um
Ihre Auswahl zu speichern.
"RDS" wird auf dem Display angezeigt.
Verkehrsmeldungen abhören
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement)
werden Verkehrsmeldungen vorrangig
abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion
erfordert den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
gesendet wird, schaltet die laufende Audio-
Quelle (Radio, CD, USB, etc.) automatisch
ab, um die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt. |
Drücken Sie auf TA INFO, um den
Empfang von Verkehrsmeldungen zu
aktivieren oder deaktivieren.
Bei der Funktion INFO werden Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung gesendet wird, schaltet die laufende Audio-Quelle (Radio, CD, USB, etc.) automatisch ab, um die Informationsmeldung zu empfangen. Der normale Abspielmodus der Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt |
Drücken Sie lange auf TA INFO, um
die
Liste der Kategorien anzeigen zu lassen.
Wählen Sie die Kategorie(n) aus
oder ab,
um den Empfang der entsprechenden
Meldungen zu aktivieren oder
deaktivieren.
INFOS sind Informationen, die vom Radiosender in Bezug auf die Ausstrahlung des Senders oder einen wiedergegebenen Song übertragen werden |
Bildschirm C
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie auf OK, um
das Kontextmenü anzuzeigen.
Wählen Sie "Anzeige Radiotext
(TXT)"
und bestätigen Sie mit OK, um dies zu
speichern.
Bildschirm A
Wählen Sie "MEDIA" aus und
bestätigen
Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie anschließend "INFOTEXT"
und drücken Sie auf oder
, um "ON"
oder "OFF" auszuwählen und bestätigen
Sie Ihre Auswahl, um die Änderungen zu
speichern.
Das RDS-System des Citroën C4 (2010-2018) sorgt für kontinuierlichen Radioempfang durch automatische Frequenzverfolgung. Auch bei längeren Fahrten bleibt der gewählte Sender hörbar, solange ein entsprechendes Netz verfügbar ist.
Zusatzfunktionen wie TA (Traffic Announcement) und INFOS erhöhen die Verkehrssicherheit, indem sie wichtige Meldungen priorisiert wiedergeben. Radiotext-Anzeigen liefern zudem nützliche Zusatzinformationen zu Sender oder Titeln.
Mit der richtigen Einstellung und Nutzung dieser Funktionen wird der Citroën C4 II Gen zu einem informativen und sicheren Begleiter im Straßenverkehr.
Renault Megane. Bordcomputer. Allgemeines. Fahrparameter. Störungsmeldungen
Allgemeines
Bordcomputer 1
Je nach Fahrzeug beinhaltet er folgende
Funktionen:
zurückgelegte Fahrstrecke
Fahrtdaten
Informationsmeldungen
Meldungen zu Funktionsstörungen (zusammen
mit der Kontrolllampe )
Warnmeldungen (zusammen mit der
Warnlampe )
Menü für persönliche Einstellungen am
Fahrzeug.