Im Citroën C4 II Gen sind sämtliche Audio‑ und Telefonfunktionen ergonomisch über Lenkradtasten und zentrale Menüs bedienbar. Von Senderauswahl über Klangbildanpassung bis zur Steuerung von Bluetooth‑Anrufen lässt sich alles so ausführen, dass die Aufmerksamkeit größtenteils beim Verkehr bleibt. Ergänzende Menüpunkte ermöglichen die Anpassung von Fahrzeugeinstellungen, Sprache oder Anzeigeparametern. Diese clevere Integration steigert Komfort und Sicherheit zugleich. Für Besitzer eines Citroën C4 (2010‑2018) bedeutet sie eine nahtlose Verbindung von Infotainment und Fahrzeugsteuerung – ideal für lange Fahrten ebenso wie für den Stadtverkehr.
Ein/Aus
Lautstärkeregelung
Einstellung der Audio-Optionen:
Klangbilder, Höhen, Tiefen, Loudness,
Verteilung, Balance links/rechts, vorne/
hinten, Automatische Lautstärkeregelung
Auswahl der Festsender
Langer Druck: Speichern eines Senders
Anzeige der Liste mit den
empfangenen
Sendern, Titeln oder den Verzeichnissen
CD/MP3
Langer Druck: Verwaltung der
Klassifizierung der Dateien MP3/
WMA / Aktualisierung der Liste mit den
empfangenen Sendern
Ein/Aus der Funktion TA
(Verkehrshinweise)
Langer Druck: Zugang zum
Informationstyp
Zugang zum Hauptmenü
Auswahl der Audioquelle:
Radio, CD, AUX, USB, Streaming
Annehmen eines eingehenden Anrufs
Bestätigung oder Anzeige des
Kontextmenüs
Schrittweiser manueller
Frequenzsuchlauf
vorwärts/rückwärts
Auswahl nächstes/vorangehendes MP3-
Verzeichnis
Auswahl Verzeichnis/Genre/Künstler/
Vorherige oder nächste Playlist der USBAusstattung
Navigation innerhalb einer Liste
Automatischer Frequenzsuchlauf
vorwärts/
rückwärts
Auswahl des vorherigen/nächsten Titels
CD, USB, Streaming
Navigation innerhalb einer Liste
Den laufenden Vorgang abbrechen
Einen Suchbaum
(Menü oder Verzeichnis) durchlaufen
Auswahl des Anzeigetyps auf dem
Bildschirm:
Vollbild: Audio (oder Telefon während
eines laufenden Gesprächs) /
Fenster: Audio (oder Telefon während
eines laufenden Gesprächs) - Uhrzeit oder
Bordcomputer
Langer Druck: Schwarzer Bildschirm
(DARK)
Auswahl der Frequenzbereiche FM
/ DAB / AM*
Autoradio / Bluetooth-Telefon
Media: Multimediaquelle ändern
Telefon: Telefon abheben
Anruf läuft: Zugang zum Telefonmenü
(Auflegen, Diskret-Modus, Freisprech-
Modus)
Telefon, dauerhaftes Drücken: Ablehnen
eines ankommenden Anrufs, Auflegen
eines laufenden Anrufs; außerhalb
laufendem Anruf, Zugang zum
Telefonmenü
Radio, drehen: automatische
Suche des
vorherigen / nächsten Senders
Media, drehen: vorheriger / nächster Titel
Drücken: Bestätigung einer Auswahl
Radio: Senderliste anzeigen
Media: Titelliste anzeigen
Radio, dauerhaftes Drücken: Liste der
empfangbaren Sender aktualisieren
Erhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Autoradio
Media: Multimediaquelle ändern
Dauerhaftes Drücken: Ton abstellen /
wiederherstellen
Bildschirm C
"Multimedia": Parameter Medien,
Parameter Radio.
"Telefon": Anrufen,
Parametrierung des
Verzeichnisses, Parametrierung des
Telefons, Auflegen.
"Bordcomputer": Journal
Warnmeldungen
"Bluetooth-Verbindung":
Parametrierung der Verbindungen, Ein
Peripheriegerät suchen.
"Benutzeranpassung-Konfiguration":
Fahrzeugparameter definieren, Auswahl
der Sprache, Konfiguration Anzeige, Wahl
der Einheiten, Einstellung Datum und
Uhrzeit.
Bildschirm A
Eine Gesamtübersicht der einzelnen Menüs finden Sie unter der Rubrik "Bildschirmstruktur". |
Auswahl eines Senders
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel,
Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
etc.) können den Empfang verhindern, auch
im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt. |
Drücken Sie mehrfach
hintereinander auf
SOURCE oder SRC und wählen Sie das
Radio aus.
Drücken Sie auf BAND, um einen
Wellenbereich auszuwählen.
Drücken Sie auf LIST, um die
Liste der
empfangenen Sender in alphabetischer
Reihenfolge anzuzeigen
Wählen Sie das gewünschte Radio
aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken von OK.
Durch einmaliges Drücken kann man
zum
nächsten oder vorherigen Buchstaben
übergehen (z.B. A, B, D, F, G, J, K, etc.).
Drücken Sie lange auf LIST, um
die
Liste der Radiosender zu erstellen oder
aktualisieren, der Audioempfang wird
momentan unterbrochen.
Die Bedienelemente am Lenkrad und die umfangreichen Menüs des Citroën C4 II Gen ermöglichen eine sichere und komfortable Steuerung von Radio, Bluetooth und weiteren Medienfunktionen. Funktionen wie Senderwahl, Lautstärkeregelung oder Medienwechsel sind schnell erreichbar und unterstützen den Fahrer ohne Ablenkung.
Die übersichtliche Menüstruktur erlaubt eine zügige Navigation zu Multimedia-, Telefon- oder Fahrzeugeinstellungen, sodass alle wichtigen Optionen während der Fahrt oder im Stand griffbereit sind.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich alle Audiofunktionen vom Lenkrad aus steuern?
Ja, die wichtigsten Steuerungen wie Lautstärke, Senderwechsel und Quellenwahl sind direkt am Lenkrad verfügbar.
Warum schaltet sich das Display bei längerem Druck auf DARK aus?
Diese Funktion dient der Reduzierung von Licht im Innenraum, besonders bei Nachtfahrten.
Škoda Rapid. Fahren und Umwelt. Umweltverträglichkeit. Fahren im Ausland. Schäden am Fahrzeug vermeiden. Wasserdurchfahrten auf der Straße
Umweltverträglichkeit
Bei der Konstruktion, Materialauswahl und Herstellung Ihres neuen ŠKODA spielt
der Umweltschutz eine entscheidende Rolle. Unter anderem wurden folgende Punkte
besonders berücksichtigt:
Konstruktive Maßnahmen
› Demontagefreundliche Gestaltung der Verbindungen.