Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Navigation - Zielführung

Wahl eines Zielorts

Zu einem neuen Zielort

Drücken Sie auf Navigation, um
die Primärseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf die Sekundärseite.


Wählen Sie "Zielort eingeben" aus.


Wählen Sie "Adresse" aus.


Stellen Sie das "Land:" in der
angebotenen Liste ein und stellen Sie dann auf die gleiche Weise die "Stadt:" oder die entsprechende Postleitzahl, die "Straße:", die "N:" ein.

Bestätigen Sie jedes Mal.

Wählen Sie "Archivieren" aus, um
die eingegebene Adresse in einem Kontakteintrag zu speichern.

Das System ermöglicht es, bis zu 200 Einträge zu speichern.

Wählen Sie "Zielführung" aus.


Wählen Sie entsprechend der
Routenkriterien : "Schnellste Route" oder "Die kürzeste" oder "Zeit/Entfernung" oder "Ökologisch".

Wählen Sie die
Einschränkungskriterien: "Maut einbeziehen", "Fähren einbeziehen", "Verk.","Strikt ", "Nah".

Wählen Sie "Bestätigen" aus.


Oder

Drücken Sie lang auf "Siehe Route
auf der Karte", um die Zielführung zu starten.

Um die Zielführungsinformationen
zu löschen, drücken Sie auf "Einstellungen".

Drücken Sie auf "Zielführung
abbrechen".

Um die Zielführungsinformationen
wieder aufzurufen, drücken Sie auf "Einstellungen".

Drücken Sie auf "Zielführung
fortsetzen".

Zu einem der letzten Zielorte

Drücken Sie auf Navigation, um
die Primärseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf die Sekundärseite.


Wählen Sie "Zielort eingeben" aus.


Wählen Sie die Adresse aus
der angebotenen Liste aus.

Wählen Sie "Zielführung" aus.


Wählen Sie die Kriterien aus und
dann "Bestätigen" oder drücken Sie auf "Siehe Route auf der Karte", um die Zielführung zu beginnen

Zu einem Kontakt im Verzeichnis

Um die Navigation "zu einem Kontakt im Verzeichnis" zu verwenden, muss zunächst vorher die Adresse Ihres Kontaktes eingegeben worden sein.

Drücken Sie auf Navigation, um
die Primärseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf die Sekundärseite.


Wählen Sie "Zielort eingeben"
aus.

Wählen Sie "Kontakte" aus.


Wählen Sie den in der
angebotenen Liste mit den Kontakten gewählten Zielort aus.

Wählen Sie "Zielführung nach" aus


Wählen Sie die Kriterien aus und
dann "Bestätigen", um die Zielführung zu beginnen.

Zu den GPS-Koordinaten

Drücken Sie auf Navigation, um
die Primärseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf die Sekundärseite


Wählen Sie "Zielort eingeben" aus.


Wählen Sie "Adresse" aus.


Geben Sie die "GPS-Länge:"
und dann die "GPS-Breite:" ein.

Wählen Sie "Zielführung" aus.


Wählen Sie die Kriterien aus und
dann "Bestätigen" oder drücken Sie auf "Siehe Route auf der Karte", um die Zielführung zu beginnen.

Zu einem Punkt auf der Karte

Drücken Sie auf Navigation, um
die Primärseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf die Sekundärseite


Wählen Sie "Zielort eingeben" aus.


Wählen Sie "Auf der Karte" aus.


Das Zoomen auf der Karte lässt die angegebenen Punkte erscheinen.

Das lange Drücken auf einen Punkt öffnet dessen Inhalt.

Zu den Sonderzielen (POI)

Die Sonderziele (POI) sind in verschiedene Kategorien unterteilt.

Drücken Sie auf Navigation, um
die Primärseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf die Sekundärseite.


Wählen Sie "POI suchen" aus.


Wählen Sie "Alle POI",


oder

"Automobil",


oder

"Rest. / Hotels".


Eine jährliche Aktualisierung des Kartenmaterials ermöglicht Hinweise auf neue Sonderziele (POI).

Sie können die Risikozonen / Gefahrenbereiche auch monatlich aktualisieren.

Die genaue Vorgehensweise dazu finden Sie auf: http://citroen.navigation.com.

Einstellung der Warnhinweise Risikozonen / Gefahrenzonen

Drücken Sie auf Navigation, um
die Primärseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf die Sekundärseite.


Wählen Sie "Einstellungen" aus.


Wählen Sie Alarm! aus.


Es ist nun möglich, die Warnung vor Risikozonen zu aktivieren und dann Folgendes zu wählen:

  •  "Akustische Warnung",
  •  "Warnung Zielführung",
  •  "Warnung Geschw.überschr.",
  •  "Anzeige Geschw.begrenz.".
  •  "Zeit": die Wahl der Zeit ermöglicht die Bestimmung der Zeit, die der Risikozonen vorangeht.

Wählen Sie "Bestätigen" aus.


Diese Alarm- und Anzeigenreihe ist nur verfügbar, wenn die Risikozonen vorher heruntergeladen und im System gespeichert worden sind.
Andere Materialien:

Toyota Corolla. Türen
Entriegeln und Verriegeln der Türen Das Fahrzeug kann mithilfe der Einstiegsfunktion (je nach Ausstattung), der Fernbedienung oder der Türverriegelungsschalter verriegelt und entriegelt werden. Einstiegsfunktion (je nach Ausstattung) Fernbedienung Schlüssel Durch Drehen des Schlüssels werden die Türen folgendermaßen betätigt:  Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem Verriegelt alle Türen Entriegelt alle...

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0096