FRAGE |
ANTWORT |
ABHILFE |
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet mit starker Verzögerung (etwa 2 bis 3 Minuten). | Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte Dateien können den Start der Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer). | Die mit dem USB-Stick mitgelieferten Dateien löschen und die Anzahl der Unterverzeichnisse auf dem USBStick verringern. |
Wenn ich mein iPhone gleichzeitig über die Telefonfunktion verbinde und an der USB-Buchse anschließe, kann ich keine Musikdateien mehr wiedergeben. | Wenn das iPhone automatisch eine Verbindung über die Telefonfunktion herstellt, wird die Funktion Streaming erzwungen. Die Streamingfunktion hat in diesem Fall Vorrang vor der USB-Funktion, die dann nicht mehr genutzt werden kann; die Zeit des gerade gespielten Titels wird ohne Ton im Apple -Player wiedergegeben. | Das USB-Kabel abziehen und wieder anschließen (die USB-Funktion hat nun Vorrang vor der Streamingfunktion). |
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CDSpieler nicht wiedergegeben. | Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio- Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format. |
|
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat (udf, ...) gebrannt. | ||
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz. | ||
Lange Wartezeit nach dem Einlegen einer CD oder dem Anschließen eines USBSticks. | Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minuten in Anspruch nehmen kann. | Das ist normal. |
Die Klangqualität des CDSpielers ist schlecht. | Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. | Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf. |
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. | Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung. | |
Bestimmte Zeichen des gerade laufenden Mediums werden nicht korrekt angezeigt. | Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. | Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und Verzeichnisse Standardzeichen. |
Die Wiedergabe der Dateien im Modus Streaming startet nicht. | Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe nicht möglich. | Starten Sie die Wiedergabe über das externe Abspielgerät. |
Die Titelbezeichnungen und die Wiedergabedauer werden im Modus Audio Streaming auf dem Bildschirm nicht angezeigt. | Im Bluetooth-Profil können diese Informationen nicht übertragen werden. |
FRAGE |
ANTWORT |
ABHILFE |
Bei Änderung der Höhenoder Basseinstellung ist die musikalische Richtung nicht mehr ausgewählt. | Bei der Wahl einer musikalischen Richtung ist die
Einstellung der Höhen und
Bässe vorgegeben. Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich. |
Ändern Sie die Einstellung der Höhen und Bässe oder der musikalischen Richtung, um das gewünschte Klangniveau zu erhalten. |
Bei Änderung der musikalischen Richtung werden die Höhen- und Basseinstellungen auf null gesetzt. | ||
Durch Ändern der Balance-Einstellung ist die Klangverteilung nicht mehr ausgewählt. | Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die Balance-Einstellung
vorgegeben. Eine unabhängige Änderung ist nicht möglich. |
Ändern Sie die Einstellung der Balance oder der Klangverteilung, um das gewünschte Klangniveau zu erhalten. |
Durch Ändern der Klangverteilung, ist die Balance-Einstellung nicht mehr ausgewählt. | ||
Bei den verschiedenen Audioquellen ist die Hörqualität unterschiedlich. | Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio- Einstellungen Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle führen kann. | Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen Lautstärke, Bässe, Höhen, Equalizer, Loudness an die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die Audio-Funktionen Bässe, Höhen, Balance V/H, Balance L/R in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Linear" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "Aktiv" und im Radio- Betrieb auf "Nicht aktiv" zu stellen. |
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach einigen Minuten aus. | Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System
funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab. Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den Energiesparmodus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. |
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen. |
Volvo V40. Vordersitze - elektrisch betrieben
Die Vordersitze des Fahrzeugs haben verschiedene
Einstellungsmöglichkeiten für den
bestmöglichen Sitzkomfort. Der elektrisch verstellbare
Sitz kann nach vorn/hinten und nach
oben/unten verstellt werden. Die Vorderkante
des Sitzkissen kann erhöht oder abgesenkt
werden. Die Neigung der Rückenlehne kann
geändert werden.