Für Dieselmotoren beschreibt der Citroën C4 (2010‑2018) detailliert das Vorgehen nach einem leer gefahrenen Tank. Je nach Motorversion – BlueHDi oder andere HDi‑Aggregate – kommen unterschiedliche Entlüftungsmethoden zum Einsatz, um die Kraftstoffzufuhr wiederherzustellen. Präzise Anweisungen zu Mindesttankmenge, Zündungszyklen oder manueller Pumpenbetätigung sorgen für eine sichere und schnelle Wiederinbetriebnahme. Diese praxisgerechten Tipps verhindern unnötige Startprobleme und schützen die empfindlichen Komponenten des Einspritzsystems. So bleibt der Citroën C4 II Gen auch nach einer unerwarteten Tankpanne zuverlässig mobil.
Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor muss die Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn der Tank komplett leer gefahren wurde.
Für alle Versionen, ausgenommen BlueHDi, siehe entsprechende Abbildung des Motorraums.
Für weitere Informationen zur Sicherung gegen Falschtanken (Diesel), siehe entsprechende Rubrik. |
Wenn der Motor nicht sofort anspringt, weitere Startversuche unterlassen und den Vorgang wiederholen. |
Motoren BlueHDi
Sonstige HDi-Motoren (außer BlueHDi-Version)
Nach dem Leerfahren des Dieseltanks ist beim Citroën C4 II Gen eine fachgerechte Entlüftung der Kraftstoffanlage notwendig, um den Motor wieder zu starten. Je nach Motorversion unterscheidet sich das Vorgehen leicht, insbesondere zwischen BlueHDi- und anderen HDi-Motoren.
Die genaue Einhaltung der Start- und Entlüftungsprozeduren schützt den Motor vor Schäden und stellt die Betriebsbereitschaft schnell wieder her.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Kraftstoff muss nachgefüllt werden, um den Motor zu starten?
Mindestens 5 Liter Diesel sind erforderlich, um den Startvorgang einzuleiten.
Muss die Entlüftungspumpe immer betätigt werden?
Nur bei bestimmten HDi-Motoren ohne BlueHDi-Technologie ist das manuelle Betätigen der Pumpe notwendig.
Volvo V40. ECO
ECO7 ist eine innovative Volvo-Funktion für
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe, die den
Kraftstoffverbrauch je nach Fahrverhalten um
bis zu 5 % senken kann. Die Funktion hilft
dem Fahrer dabei, aktiver auf eine umweltbewusste
Fahrweise zu achten.
Allgemeines
Bei
Aktivierung der ECOFunktion
ändert sich Folgendes:
Schaltpunkte des Getriebes.