Die Instrumententafeln des Citroën C4 II Gen setzen auf klare Anzeige und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Neben analogen und digitalen Anzeigen ermöglicht die benutzerdefinierte Farbgestaltung eine persönliche Note im Innenraum, passend zum Stil des Fahrers. Die logische Anordnung der Anzeigen sorgt für schnelle Informationsaufnahme – von der Geschwindigkeitsanzeige über den Kraftstoffstand bis zu Systemmeldungen. Damit verbindet der Citroën C4 (2010-2018) Fahrkomfort mit einem hohen Maß an Übersicht und technischer Präzision.
Anzeige des Helligkeitsgrads des Reglers (zum Zeitpunkt der Einstellung)
Bedientasten
Drehzahlmesser
Bei Annäherung an die maximale Drehzahl blinken die Segmente, um Ihnen anzuzeigen, dass Sie den nächsthöheren Gang einlegen müssen
Beim Ein- und Ausschalten der Zündung führen die Nadel der Geschwindigkeitsanzeige und die Felder der Skalen des Drehzahlmessers und des Kraftstoffmessers eine vollständige Abtastung durch und kehren auf null zurück. |
Die individuell anpassbaren Farbeinstellungen der Instrumententafel im Citroën C4 II Gen setzen sowohl funktionale als auch ästhetische Akzente. Sie ermöglichen es, die Anzeige optimal an die persönlichen Vorlieben und Lichtverhältnisse anzupassen, was zu einem erhöhten Fahrkomfort beiträgt.
Durch die Kombination aus analoger und digitaler Anzeige erhält der Fahrer jederzeit präzise Informationen zu Geschwindigkeit, Verbrauch und Reichweite. Diese Vielfalt an Darstellungsoptionen spiegelt die moderne und durchdachte Fahrzeugtechnik wider.
Damit unterstreicht der Citroën C4 (2010-2018) seinen Anspruch, nicht nur technisch, sondern auch optisch auf hohem Niveau zu überzeugen.
Die Heckklappe des Seat Ateca lässt sich elektrisch steuern und erleichtert somit das Öffnen und Schließen, besonders bei beladenen Händen. Die sensorbasierte Funktion erlaubt ein berührungsloses Öffnen per Fußbewegung unter dem Stoßfänger. Zusätzlich kann die Klappe per Schlüssel oder Innenraumschalter betätigt werden. Erkennt das System ein Hindernis, stoppt der Schließvorgang automatisch. Der Öffnungswinkel ist individuell einstellbar, um bei niedrigen Decken wie in Tiefgaragen Beschädigungen zu vermeiden.
Volvo V40. Aufpumpen eines Reifens mit dem Kompressor des provisorischen Reifendichtungssatzes
Die Originalreifen des Fahrzeugs können mit
Hilfe des Kompressors im provisorischen Reifendichtungssatz
aufgepumpt werden.
1. Der Kompressor muss ausgeschaltet
sein. Darauf achten, dass der Schalter in
Stellung 0 steht und Kabel und Luftschlauch
bereitlegen.
2. Die Ventilkappe des Rads abschrauben
und den Ventilanschluss des Luftschlauchs
bis zum Gewindeboden am
Reifenventil anschrauben.