Im Renault Mégane III behalten Sie mit modernen Displays und Anzeigeinstrumenten stets den Überblick. Drehzahlmesser, Kraftstoffanzeige und Bordcomputer liefern präzise Informationen für eine sichere und effiziente Fahrt. Diese Seite zeigt, wie Sie Warnmeldungen interpretieren, Einheiten umstellen und den Motorölstand kontrollieren. Für Fahrer, die Technik nicht nur nutzen, sondern auch verstehen wollen.
Drehzahlmesser 1 (U/mn × 1.000)
Warnung Motoröl-Mindeststand
Beim Starten des Motors erscheint im Display 3 eine Warnmeldung, wenn der Motoröl- Mindeststand erreicht ist. Siehe Kapitel 4 unter "Motorölstand".
Die erste Warnmeldung können Sie ausblenden, indem Sie auf einen der Knöpfe am Ende des Bedienhebels 2 drücken.
Die folgenden Warnmeldungen verschwinden automatisch nach 30 Sekunden.
Kraftstoff-Vorratsanzeige 5
Ist der Mindeststand erreicht, leuchtet die Kontrolllampe 6 auf und ein Piepton ertönt.
Tanken Sie baldmöglichst. Nach dem ersten Aufleuchten der Kontrolllampe können Sie noch etwa 50 km weit fahren.
Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige 4
Im Normalbetrieb muss die Nadel 4 vor dem
Bereich a stehen. Bei starker Beanspruchung
des Fahrzeugs kann sie sich dem Bereich
annähern. Gefahr besteht nur, wenn
die Kontrolllampe aufleuchtet und
von einer Meldung an der Instrumententafel
sowie einem akustischen Signal begleitet
wird.
Bordcomputer
Siehe Kapitel 1 unter "Bordcomputer".
Tachometer 7 (Anzeige in km oder mph)
Warnton für Geschwindigkeitsüberschreitung
Je nach Fahrzeug und Land ertönt bei Überschreiten von 120 km/h alle 40 Sekunden ein 10 Sekunden langer Warnton.
Instrumententafel mit Anzeige in Meilen (Möglichkeit der Umstellung auf km/h)
Um in den vorherigen Modus zu wechseln, wiederholen Sie diesen Vorgang.
Hinweis: Nach einem Abklemmen der Batterie zeigt der Bordcomputer automatisch die ursprüngliche Einheit an.
Die Anzeigeinstrumente im Renault Mégane III (2008–2016) liefern präzise Informationen zu Geschwindigkeit, Drehzahl, Kraftstoffstand und Kühlmitteltemperatur. Sie sind zentral angeordnet und leicht ablesbar.
Besondere Funktionen wie die Gangwechselanzeige und der Warnton bei Geschwindigkeitsüberschreitung erhöhen die Fahrsicherheit. Die Umstellung zwischen km/h und mph ist je nach Modell möglich.
Der Bordcomputer ergänzt die Instrumente mit zusätzlichen Fahrdaten und Warnmeldungen. So behalten Fahrer jederzeit den Überblick über den Zustand und die Leistung ihres Fahrzeugs.
Volvo V40. Betriebsanleitung auf dem Bildschirm
des Fahrzeugs
Auf dem Bildschirm des Fahrzeugs ist die
Betriebsanleitung in digitaler Form verfügbar1.
Die Betriebsanleitung liefert Informationen zur
Funktionsweise des Fahrzeugs.
Bei Fahrzeugen mit digitaler Betriebsanleitung
stellt die gedruckte Betriebsanleitung eine
Ergänzung dar, die wichtige Texte, die jüngsten
Aktualisierungen sowie die Anleitungen
enthält, die dann auch bei einem Ausfall der
Bildschirmanzeige zur Verfügung stehen.