Autos Betriebsanleitungen

Toyota Corolla: Audiosystemtypen. Betrieb des Radios

Die Audioanlage der Toyota Corolla 11 (2012–2018) bietet vielseitige Möglichkeiten für Radioempfang, Musikwiedergabe und externe Geräteverbindung. Diese Anleitung erklärt, wie sich Sender einstellen, gespeicherte Frequenzen abrufen und Klangparameter individuell anpassen lassen. Zusätzlich werden Funktionen wie RDS-Informationen, automatische Sendersuche und manuelle Frequenzeingabe vorgestellt. So können Fahrer ihre Lieblingsmusik in bester Qualität genießen und das System optimal auf ihre Bedürfnisse abstimmen.

Audiosystemtypen

Die unten stehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.

Die Schalterstellungen können bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung geringfügig abweichen.

  • Fahrzeuge ohne Navigations-/Multimediasystem (Typ A)

Toyota Corolla. Audiosystemtypen


CD-Player und AM/FM-Radio

  • Fahrzeuge ohne Navigations-/Multimediasystem (Typ B)Toyota Corolla. Audiosystemtypen


CD-Player und AM/FM-Radio

  • Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem

Toyota Corolla. Audiosystemtypen


→ Siehe "Navigationssystem Betriebsanleitung".

Benutzung von Mobiltelefonen

Bei Benutzung eines Mobiltelefons im oder in der Nähe des Fahrzeugs kann es bei gleichzeitigem Betrieb des Audiosystems zu Interferenzen über die Lautsprecher des Audiosystems kommen

HINWEIS

Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden

Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet.

Um zu verhindern, dass das Audiosystem beschädigt wird

Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audiosystem.

Betrieb des Radios

Die unten stehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.

Die Schalterstellungen können bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung geringfügig abweichen.

  •  Typ A

Toyota Corolla. Betrieb des Radios


  1. Ein-/Ausschalten
  2. Lautstärke
  3. Senderwähler
  4. AF/Regionscode/TA-Moduseinrichtung
  5. Einstellen der Frequenz oder
  6. Auswahl eines Menüpunktes
  7. Zurück-Taste
  8. Taste für den AM/FM-Modus
  9. Anzeigen einer Senderliste
  10. Suchen eines Senders
  • Typ B

Toyota Corolla. Betrieb des Radios


  1. Ein-/Ausschalten
  2. Lautstärke
  3. Senderwähler
  4. AF/Regionscode/TA-Moduseinrichtung
  5. Einstellen der Frequenz oder
  6. Auswahl eines Menüpunktes
  7. Suchen eines Senders
  8. Zurück-Taste
  9. Taste für den AM/FM-Modus
  10. Anzeigen einer Senderliste

Einstellen von Sendervoreinstellungen

  • Typ A

Suchen Sie einen gewünschten Sender, indem Sie drehen oder
auf oder
drücken.


Halten Sie die gewünschte Senderwahltaste gedrückt, bis ein Piepton ertönt.

  • Typ B

Suchen Sie einen gewünschten Sender, indem Sie drehen oder
auf oder
drücken.


Halten Sie die gewünschte Senderwahltaste gedrückt, bis ein Piepton ertönt.

RDS (Radio-Datensystem)

Mit dieser Funktion kann Ihr Radio RDS-Daten empfangen.

  •  Hören von Sendern desselben Netzes
  1. Drücken Sie .

  2. Drehen Sie auf "RADIO" und
    drücken Sie auf .

  3. Drehen Sie dem gewünschten
    Modus entsprechend: "FM AF" oder "Region code".
  4. Drücken Sie , um "ON" oder
    "OFF" zu wählen.

Modus FM AF EIN: Aus den Radiosendern innerhalb desselben Netzwerks wird der Sender mit dem stärksten Empfang ausgewählt.

Modus Regionscode EIN: Aus den Radiosendern innerhalb desselben Netzwerks wird der Sender mit dem stärksten Empfang und der Ausstrahlung desselben Programms ausgewählt.

  • Verkehrsinformationen
  1. Drücken Sie .

  2. Drehen Sie auf "RADIO" und
    drücken Sie auf .

  3. Drehen Sie auf den Modus "FM
    TA".
  4. Drücken Sie , um "ON" oder
    "OFF" zu wählen.

TP-Modus: Das System schaltet automatisch zu den Verkehrsnachrichten, wenn ein Sender mit einem Verkehrsinformationssignal empfangen wird.

Es wird wieder zum vorherigen Sender zurückgeschaltet, wenn die Verkehrsinformationen beendet sind.

TA-Modus: Das System schaltet automatisch zu den Verkehrsnachrichten, wenn ein Sender mit einem Verkehrsinformationssignal empfangen wird. In den FM-Modi ist das System stumm, solange keine Verkehrsinformationen übertragen werden.

Das Audiosystem schaltet wieder in den vorherigen Modus, wenn die Verkehrsinformationen beendet sind.

EON-System (Erweiterter Sendenetzbetrieb) (für die Verkehrsdurchsage-Funktion)

Wenn der eingeschaltete RDS-Sender (mit EON-Daten) keine Verkehrsinformationen meldet und das Audiosystem auf den TA-Modus (Verkehrsfunk) geschaltet ist, wechselt das Radio automatisch zu einem Verkehrsfunksender der Liste EON AF, sobald Verkehrsinformationen durchgesagt werden.

Wenn die Batterie abgeklemmt wird

Voreingestellte Sender werden gelöscht.

Empfangsempfindlichkeit

  • Die ständig wechselnde Antennenposition, Unterschiede in der Signalstärke und Objekte in der Umgebung wie z. B. Züge, Sender usw. erschweren einen durchgehend perfekten Radioempfang.
  • Die Radioantenne befindet sich in der Heckscheibe. Um einen guten Radioempfang aufrechtzuerhalten, darf das Antennenkabel in der Heckscheibe nicht mit metallischer Fensterfolie oder anderen Gegenständen aus Metall in Berührung kommen.

Das Navigationssystem der Toyota Corolla (2012–2018) bietet eine präzise Routenführung und zahlreiche Zusatzfunktionen, um Fahrten komfortabler und effizienter zu gestalten. Neben der klassischen Zielführung können Zwischenziele, alternative Routen und Verkehrsinformationen in Echtzeit berücksichtigt werden. Die Bedienung erfolgt intuitiv über den Touchscreen oder die Lenkradtasten.

Regelmäßige Karten- und Softwareupdates stellen sicher, dass das System stets aktuelle Straßen- und Verkehrsdaten nutzt. So lassen sich Staus umfahren und die Fahrzeit optimieren. Die Integration mit Audio- und Freisprechfunktionen sorgt zudem für eine nahtlose Bedienung während der Fahrt.

Wer die erweiterten Funktionen wie Points of Interest, Sprachsteuerung und Routenoptimierung nutzt, profitiert von einem modernen Navigationssystem, das perfekt auf die Toyota Corolla 11 abgestimmt ist.

Andere Materialien:

Renault Megane. Innenbeleuchtung (Lampenwechsel)
Deckenleuchte  Stellen Sie alle 3 Schalter in Mittelstellung  Schieben Sie die Deckenleuchte nach hinten (Bewegung A) und schwenken Sie dann das vordere Ende nach unten (Bewegung B)  Üben Sie bei der Entnahme der Deckenleuchte keinen Zug auf die Kabel aus  Rasten Sie den Diffusor 1 aus Hinweis: Zum Entfernen einer defekten Lampe können Sie einen Schlitzschraubendreher zur Hilfe nehmen.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.011