Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Bedingungen für das Nicht-
Unterbrechen des Motors - Start-Stopp-Funktion - Fahrhinweise - Renault Megane BetriebsanleitungRenault Megane: Bedingungen für das Nicht- Unterbrechen des Motors

Renault Megane / Renault Megane Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Start-Stopp-Funktion / Bedingungen für das Nicht- Unterbrechen des Motors

Bestimmte Bedingungen erlauben es dem System nicht, den Motor in den Standby- Modus zu versetzen, insbesondere wenn:

  •  der Rückwärtsgang eingelegt ist;
  •  die Motorhaube nicht verriegelt ist;
  •  die Fahrertür nicht geschlossen ist;
  •  der Beifahrersicherheitsgurt nicht angelegt ist;
  •  die Außentemperatur zu niedrig oder zu hoch ist (unter ca. 0C oder über ca.

    30C);

  •  die Batterie nicht ausreichend geladen ist;
  •  der Temperaturunterschied im Fahrzeuginnenraum im Verhältnis zur vorgeschriebenen Temperatur der Klimaautomatik zu groß ist;
  • die Funktion "Klare Sicht" aktiviert ist (siehe Kapitel 3 unter "Klimaanlage mit Regelautomatik");
  •  die Kühlflüssigkeits-Temperatur zu niedrig ist;
  •  die automatische Reinigung des Reinluftfilters gerade erfolgt; oder
  •  ...

Die Meldung "Autom.Stop nicht verfuegbar" an der Instrumententafel informiert Sie darüber, dass der Motor nicht in den Standby- Modus versetzt werden kann.

Beim Betanken muss der Motor abgestellt sein (und nicht im Stand-by-Modus): schalten Sie den Motor unbedingt durch Drücken der Start-Stop-Taste aus (siehe dazu "Starten, Abstellen des Motors".)
    Bedingungen für das Funktionieren des Systems
    Die Unterbrechung des Motors erfolgt wenn:  das Fahrzeug seit dem letzten Halt gefahren ist;  die Gangschaltung in Neutralstellung (Leerlauf) ist;  das Kupplungspedal losgel ...

    Sonderfälle
     Wenn das System in Betrieb ist und der Motor abgestellt ist (Stau, Halten an einer Ampel...) und der Fahrer von seinem Sitz aufsteht oder sich abschnallt und die Tür auf der Fahr ...

    Andere Materialien:

    Motorölstand
    Allgemeines Ein Motor verbraucht Öl, um die sich bewegenden Teile zu schmieren und zu kühlen. Mitunter muss zwischen den planmäßigen Ölwechseln etwas Öl nachgefüllt werden. Wenn Sie jedoch nach der Einfahrzeit mehr als 0,5 Liter Öl auf 1.000 Km nach ...

    Automatische Klimaanlage
    Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der Temperatureinstellung eingestellt. Die unten stehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung. Die Schalterstellungen können bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung geringfügig abweichen. Tempe ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | © 2011-2023 Copyright www.cdeautos.com 0.0076