Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Bedingungen für das
Funktionieren des Systems - Start-Stopp-Funktion - Fahrhinweise - Renault Megane BetriebsanleitungRenault Megane: Bedingungen für das Funktionieren des Systems

Renault Megane / Renault Megane Betriebsanleitung / Fahrhinweise / Start-Stopp-Funktion / Bedingungen für das Funktionieren des Systems

Die Unterbrechung des Motors erfolgt wenn:

  •  das Fahrzeug seit dem letzten Halt gefahren ist;
  •  die Gangschaltung in Neutralstellung (Leerlauf) ist;
  •  das Kupplungspedal losgelassen wird; und
  •  das Fahrzeug mit einer geringeren Geschwindigkeit als 3 km/h fährt.
Lassen Sie Ihr Fahrzeug nicht fahren, wenn der Motor sich im Standby-Modus befindet (die Meldung "Auto-Stopp" erscheint an der Instrumententafel).

Die Meldung "Auto-Stopp" an der Instrumententafel informiert Sie darüber, dass der Motor in den Standby-Modus versetzt wird.

Die Bedien- und Kontrollelemente des Fahrzeugs bleiben in Betrieb, während der Motor im Standby-Modus ist.

Der Motor startet wieder, sobald Sie auf das Kupplungspedal drücken, um einen Gang einzulegen.

Besonderheit von Fahrzeugen mit Einparkhilfe

Wenn der Motor im Standby- Modus ist (die Nachricht "Auto- Stopp" erscheint an der Instrumententafel), erfolgt kein automatischer Anzug der Parkbremse

 

Bevor Sie das Fahrzeug verlassen, müssen Sie unbedingt den Motor abstellen, indem Sie auf die Start-Stop-Taste drücken (siehe dazu "Starten/Abstellen des Motors").

Besonderheit des automatischen Neustarts des Motors

Unter bestimmten Bedingungen kann der Motor automatisch neu starten, für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort.

Dies kann zum Beispiel auftreten wenn:

  •  die Außentemperatur zu niedrig oder zu hoch ist (unter ca. 0C oder über ca.

    30C);

  •  die Funktion "Klare Sicht" aktiviert ist (siehe Kapitel 3 unter "Klimaanlage mit Regelautomatik");
  •  die Batterie nicht ausreichend geladen ist;
  •  die Fahrzeuggeschwindigkeit über 7 km/h liegt (bergab...);
  •  das Bremspedal wiederholt gedrückt wird oder wenn es die Bremsanlage es erfordert;
  •  ...
Wenn der Motor im Standby- Modus ist, ist der Bremsassistent nicht mehr aktiv.
    Start-Stopp-Funktion
    Durch dieses System können sowohl Kraftstoffverbrauch als auch Treibhausgasemissionen reduziert werden. Beim Anlassen des Fahrzeugs wird das System automatisch aktiviert. Während de ...

    Bedingungen für das Nicht- Unterbrechen des Motors
    Bestimmte Bedingungen erlauben es dem System nicht, den Motor in den Standby- Modus zu versetzen, insbesondere wenn:  der Rückwärtsgang eingelegt ist;  die Motorhaube nicht ...

    Andere Materialien:

    Reifendruck
    Die vorgeschriebenen Reifendrücke müssen eingehalten werden (gilt auch für das Reserverad); sie müssen mindestens einmal pro Monat und vor jeder Reise kontrolliert werden (siehe Aufkleber an der Fahrertürkante). Ungenügender Reifendruckhat einen vorzeitigen ...

    Transponderschlüssel - Personalisierung
    Der Schlüsselspeicher im Transponderschlüssel ermöglicht, dass bestimmte Einstellungen im Fahrzeug personalisiert werden können. Die Speicherfunktion des Schlüssels ist in Verbindung mit dem elektrisch verstellbaren* Fahrersitz (S. 83) erhältlich. Je nach Fahrze ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0063