Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Automatische Verriegelung der Türen, Hauben, Klappen während der Fahrt

Renault Megane / Renault Megane Betriebsanleitung / Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut / Automatische Verriegelung der Türen, Hauben, Klappen während der Fahrt

Sicher unterwegs mit dem Renault Mégane III: Die automatische Verriegelung der Türen, Hauben und Klappen während der Fahrt schützt Insassen und Fahrzeug gleichermaßen. Ab 10 km/h aktiviert sich das System selbstständig – ganz ohne Ihr Zutun. Erfahren Sie hier, wie Sie die Funktion aktivieren oder deaktivieren, welche Sicherheitsaspekte zu beachten sind und wie Sie bei Störungen reagieren. Für alle, die Wert auf durchdachte Fahrzeugtechnik legen.

Zunächst müssen Sie entscheiden, ob Sie diese Funktion aktivieren möchten.

Funktionsprinzip

Sobald Sie nach Fahrtbeginn eine Geschwindigkeit von 10 km/h erreichen, löst das System die automatische Verriegelung der Türen/Hauben/Klappen aus.

Die Entriegelung erfolgt:

  •  durch Drücken des Entriegelungsknopfes 1 der Fahrzeugtüren
  •  beim Anhalten, durch Öffnen einer Vordertür.

Hinweis: Wurde eine Hintertür geöffnet/geschlossen, wird sie automatisch wieder verriegelt, sobald die Geschwindigkeit von ca.

10 km/h erreicht ist.

Verantwortung des Fahrers

Wenn Sie sich entschließen, mit verriegelten Türen zu fahren, denken Sie daran, dass bei einem Unfall dem Rettungsdienst der Zugang zum Fahrgastraum erschwert werden könnte

Aktivieren/Deaktivieren der Funktion

Renault Megane. Aktivieren/Deaktivieren der Funktion


Siehe Abschnitt "Menü für persönliche Einstellungen am Fahrzeug" in Kapitel 1, Funktion "AAutom. Türverrie-gelung beim Fahren":

Funktion aktiviert


Funktion deaktiviert.


Funktionsstörungen

Wenn Sie eine Funktionsstörung feststellen (keine automatische Verriegelung, die Kontrolllampe des Schalters 1 leuchtet beim Verriegeln der Türen/Hauben/Klappen nicht auf...), überprüfen Sie zuerst, ob alle Türen/ Hauben/Klappen korrekt geschlossen sind.

Wenn sie korrekt geschlossen sind, wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner.

Die automatische Verriegelung der Türen, Hauben und Klappen während der Fahrt im Renault Mégane III (2008–2016) erhöht die Sicherheit für Fahrer und Insassen. Ab einer Geschwindigkeit von 10 km/h wird das Fahrzeug automatisch gesichert – ein praktisches Feature für den urbanen Alltag.

Die Entriegelung erfolgt intuitiv durch Öffnen einer Vordertür oder Betätigung des Entriegelungsknopfs. Bei Funktionsstörungen empfiehlt sich die Kontrolle aller Öffnungen oder der Besuch einer Vertragswerkstatt.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die automatische Verriegelung deaktivieren?
Ja, über das Menü für persönliche Einstellungen im Fahrzeug lässt sich die Funktion ein- oder ausschalten.

Was passiert, wenn eine Tür nicht korrekt geschlossen ist?
Die automatische Verriegelung wird nicht aktiviert, und die Kontrolllampe bleibt aus.

Andere Materialien:

Citroën C4. Radio
Auswahl eines Senders Drücken Sie auf Radio Media, um die Primärseite anzuzeigen. Wählen Sie "Liste" auf der Primärseite aus. Oder Drücken Sie auf Radio Media, um die Primärseite anzuzeigen. Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie "Liste Radio" auf der Sekundärseite aus.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.012