Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: RENAULT-Keycard: Batterie

Die Renault Keycard des Mégane III (2008–2016) benötigt eine funktionierende Batterie, um alle Komfortfunktionen zu gewährleisten. Bei leerer Batterie erscheint eine Warnmeldung – doch der Austausch ist schnell und unkompliziert möglich. Diese Anleitung zeigt, wie Sie die Keycard öffnen, die Batterie korrekt einsetzen und Funktionsstörungen vermeiden. Für alle, die Mobilität und Technik zuverlässig kombinieren möchten – auch bei schwacher Energiequelle.

Austauschen der Batterie

Renault Megane. Austauschen der Batterie


Erscheint die Meldung "Batterie Chipkarte fast leer" an der Instrumententafel, muss die Batterie der RENAULT ausgetauscht werden. Drücken Sie hierzu auf den Knopf 1, ziehen Sie gleichzeitig den Notschlüssel 2 heraus und rasten Sie den Deckel 3 an der Lasche 4 aus.

Entnehmen Sie die Batterie, indem Sie sie auf einer Seite herunterdrücken (Bewegung A) und auf der anderen anheben (Bewegung B), und tauschen Sie sie unter Beachtung der Polarität und des Batterietyps (siehe Deckel 3) aus.

Renault Megane. Austauschen der Batterie


Gehen Sie beim Einsetzen in umgekehrter Reihenfolge vor. Drücken Sie anschließend viermal in Fahrzeugnähe auf eine der Keycard- Tasten: Beim nächsten Startvorgang erscheint die Meldung nicht mehr.

Hinweis: Berühren Sie beim Austausch der Batterie nicht den Stromkreis oder die Kontakte der RENAULT Keycard.

Stellen Sie sicher, dass der Deckel richtig eingerastet ist.

 

Geeignete Batterien erhalten Sie bei Ihrem Vertragspartner. Ihre Lebensdauer beträgt ca.

Zwei Jahre. Achten Sie darauf, dass keine Tintenspuren auf der Batterie vorhanden sind, um Kontaktfehler zu vermeiden.

Funktionsstörungen

Renault Megane. Funktionsstörungen


Ist die Batterie zu schwach, um ein Funktionieren zu gewährleisten, können Sie dennoch den Motor weiterhin starten (RENAULT Keycard in das Kartenlesegerät einführen) und das Fahrzeug ver- und entriegeln (siehe Kapitel 1 unter "Ver- und Entriegeln der Türen/Hauben/Klappen").

Schützen Sie die Umwelt und entsorgen Sie leere Batterien ausschließlich an den entsprechenden Sammelstellen.

Die Batterie der RENAULT Keycard im Mégane III (2008–2016) sollte bei entsprechender Anzeige im Display umgehend ersetzt werden. Der Austausch erfolgt durch Öffnen des Deckels und Einsetzen einer neuen Batterie unter Beachtung der Polarität.

Nach dem Einbau muss die Keycard viermal in Fahrzeugnähe betätigt werden, damit die Meldung verschwindet. Die Lebensdauer beträgt etwa zwei Jahre – geeignete Batterien sind beim Vertragspartner erhältlich.

Bei leerer Batterie kann das Fahrzeug weiterhin gestartet werden, indem die Keycard ins Lesegerät eingeführt wird. Leere Batterien sind umweltgerecht zu entsorgen.

Andere Materialien:

Citroën C4. Automatikgetriebe
Das 6-Gang-Automatikgetriebe bietet wahlweise den Komfort einer vollautomatischen Schaltung mit einem Sport- und einem Schnee-Programm oder die Möglichkeit, die Gänge von Hand zu schalten. Sie haben die Wahl zwischen zwei Betriebsarten:  Automatikbetrieb mit elektronischer Steuerung der Gänge durch das Getriebe, mit dem Programm Sport für einen dynamischeren Fahrstil oder dem Programm Schnee für besseres Fahrverhalten bei...

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0116