Auch ohne ab Werk verbautes Radio ist der Renault Mégane III für den Einbau vorbereitet. Vorrüstungen für Lautsprecher, Stromversorgung und Antenne sind vorhanden – ideal für individuelle Multimedia-Lösungen. Diese Seite erklärt, wie Sie das Radiofach öffnen, welche Kabel und Halterungen benötigt werden und warum der Einbau durch Fachpersonal empfohlen wird. Für alle, die Klangqualität und Sicherheit beim Nachrüsten verbinden möchten.
Falls Ihr Fahrzeug nicht mit einem Radio ausgestattet ist, ist eine Vorrüstung mit Aufnahmefächern für folgende Komponenten vorhanden:
Zum Einbau der Ausrüstung, wenden Sie sich an Ihre Vertragswerkstatt.
Aufnahmefach für Radio 1
Entfernen Sie die Blende. Dahinter befinden sich die Anschlüsse für Antenne, Stromversorgung + und -, sowie für die Lautsprecherkabel.
|
Elektrisches und elektronisches Zubehör Bevor Sie
diese Art von Zubehör installieren (insbesondere bei Telefonen und
Funkgeräten: Frequenzbereich, Leistung, Anbringen
der Antenne ...), stellen Sie sicher, dass es für Ihr Fahrzeug geeignet
ist. Lassen Sie sich hierzu in einer Vertragswerkstatt beraten.
Schließen Sie nur Geräte an, deren Leistung 120 Watt nicht übersteigt.
Brandgefahr.
Für Arbeiten an der Fahrzeugelektrik und am Autoradio sollte
grundsätzlich eine Vertragswerkstatt aufgesucht werden. Ein fehlerhafter
Anschluss
könnte die gesamte elektrische Anlage und/oder die angeschlossenen
Bauteile zerstören.
Bei nachträglichem Einbau von elektrischem Zubehör ist darauf zu achten,
dass diese Teile durch eine Sicherung geschützt sind. Informieren
Sie sich über Ampere-Zahl und Position der Sicherungen. Gebrauch von Telefonen und Funkgeräten. Telefone und Funkgeräte mit integrierter Antenne können bei Betrieb im Fahrzeuginnenraum durch die hochfrequente Sendeenergie zu Funktionsstörungen der Fahrzeug-Elektronik führen. Wir weisen darauf hin, dass dem Fahrer in manchen Ländern das mobile Telefonieren während der Fahrt verboten ist. Montage von sonstigem Zubehör Wenn Sie Zubehör einbauen lassen möchten: Wenden Sie sich an eine
Vertragswerkstatt. Um die korrekte Funktion Ihres Fahrzeugs zu
gewährleisten
und eine Beeinträchtigung der Sicherheit auszuschließen, empfehlen wir
außerdem die Verwendung von zugelassenem Zubehör;
dieses Zubehör ist genau auf Ihr Fahrzeug abgestimmt, weshalb die
Garantie nur für solches Zubehör gilt.
Falls Sie einen Lenkradkralle verwenden, befestigen Sie sie
ausschließlich am Bremspedal. Beeinträchtigung der Bedienung Verwenden Sie auf der Fahrerseite ausschließlich zum Fahrzeug passende Fußmatten, die sich an den vorinstallierten Elementen befestigen lassen. Überprüfen Sie diese Befestigungen regelmäßig. Legen Sie nie mehrere Matten übereinander. Die Pedale könnten dadurch blockiert werden. |
Die Radiovorrüstung im Renault Mégane III (2008–2016) ermöglicht den nachträglichen Einbau eines Audiosystems. Aufnahmefächer und Anschlüsse für Antenne, Stromversorgung und Lautsprecher sind bereits vorhanden.
Für den Einbau sind passende Halterungen und Kabel erforderlich – diese variieren je nach Modell und Gerätetyp. Arbeiten an der Fahrzeugelektrik sollten ausschließlich durch eine Vertragswerkstatt erfolgen.
Kann ich ein beliebiges Radio anschließen?
Nur wenn es mit dem Fahrzeug kompatibel ist – Leistung darf 120 W nicht überschreiten.
Was ist bei Funkgeräten zu beachten?
Sie können die Elektronik stören – vorherige Beratung in der Werkstatt empfohlen.
Volvo V40. Klimaanlage - Fehlersuche und Reparatur
Wartung und Reparaturen an der Klimaanlage
dürfen ausschließlich von einer Vertragswerkstatt
durchgeführt werden.
Fehlersuche und Reparatur
Die Klimaanlage enthält eine fluoreszierendes
Lecksuchmittel. Bei der Lecksuche ist UVLicht
zu verwenden.
Volvo empfiehlt, dass Sie sich an eine Volvo-
Werkstatt wenden.