Nachdem das Fahrzeug in die Parklücke zurückgesetzt hat, muss es ausgerichtet werden.
1. Legen Sie den 1. Gang ein oder wählen Sie die Stellung D, warten Sie das Drehen des Lenkrads ab und fahren Sie langsam vorwärts.
2. Halten Sie das Fahrzeug an, wenn Grafik und Textmitteilung Sie dazu auffordern.
3. Legen Sie den Rückwärtsgang ein und fahren Sie langsam rückwärts, bis Grafik und Textmitteilung Sie dazu auffordern, das Fahrzeug anzuhalten.
Die Funktion wird nach dem abgeschlossenen Einparken ausgeschaltet. Grafik und Textmitteilung zeigen dabei an, dass das Einparken beendet wurde. Der Fahrer muss u.U.
anschließend eine zusätzliche Korrektur vornehmen - es kann ausschließlich der Fahrer entscheiden, wann das Fahrzeug ordentlich geparkt ist.
WICHTIG Der Warnabstand ist, wenn die Sensoren von der PAP genutzt werden, kürzer als bei Nutzung durch die Einparkhilfe. |
Details zum Werkzeug
Radschlüssel
zum Abziehen der Radkappe und Herausdrehen
der Befestigungsschrauben des Rads.
Wagenheber mit integrierter Handkurbel
zum Anheben des Fahrzeugs.
Werkzeug zum Ausbau der Radmutter-
Abdeckungen
zum Entfernen der Schutzkappen auf den
Radmutterköpfen bei Alu ...
Deckenleuchten
Deckenleuchte vorne
Kartenleseleuchten vorne
Deckenleuchte hinten
Kartenleseleuchten hinten
Deckenleuchten vorne und hinten
In dieser Position schaltet sich
die Deckenleuchte langsam mit
zunehmender Helligkeit ein:
beim Entriegeln des Fahrzeugs,
beim Abziehen des Z&uum ...