Komfortzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer und Beifahrer.
Der Deckel der Armlehne lässt sich in Höhe und Länge verstellen.
Höhenverstellung
Längsverstellung
Staufach
Ein Staufach ist unter dem Deckel der Armlehne angebracht. Je nach Ausstattung ermöglicht es den Zugang zu dem 230V- / 50Hz-Anschluss, zum Notzündschloss für den elektronischen Schlüssel des "Keyless-Systems".
Längsverstellung
Staufach
Ein Staufach ist unter dem Deckel der Armlehne angebracht. Je nach Ausstattung ermöglicht es den Zugang zum Notzündschloss für den elektronischen Schlüssel des "Keyless-Systems".
Ein 230V- / 50Hz-Anschluss (Höchstleistung: 120 W) ist in der Mittelkonsole eingebaut.
Um den Anschluss zu verwenden:
Der Anschluss funktioniert bei laufendem Motor sowie im Modus STOP der STOP & START-Funktion.
Bei einer Funktionsstörung des Anschlusses blinkt die grüne Kontrollleuchte.
Lassen Sie diesen von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen
Anbringen
Benutzen Sie, wenn Sie die Fußmatte auf der Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur die in dem beiliegenden Beutel mitgelieferten Befestigungen.
Die anderen Fußmatten werden einfach auf den Bodenbelag gelegt.
Entfernen
Um die Fußmatte auf der Fahrerseite zu entfernen:
Wieder anbringen
Um die Fußmatte auf der Fahrerseite wieder anzubringen:
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
Die Verwendung einer nicht von CITROËN
zugelassenen Fußmatte kann den Zugang
zu den Pedalen behindern und den Betrieb
des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers
beeinträchtigen.
Die von CITROËN zugelassenen Fußmatten
sind mit zwei Befestigungen unter dem Sitz
ausgestattet. |
Diese befinden sich unter den Vordersitzen, mit Ausnahme des Fahrersitzes bei Versionen mit elektrisch verstellbaren Sitzen.
Öffnen
Legen Sie keine schweren Gegenstände in das Schubfach. |
Herausziehen
Das Schubfach sollte möglichst nicht komplett herausgezogen werden, da es sich schwierig wieder einsetzen lässt.
Wiedereinsetzen
Sollte Sie es dennoch einmal komplett herausziehen, gehen Sie beim Wiedereinsetzen folgendermaßen vor:
Skoda Octavia Prüfen und Nachfüllen bietet grundlegende und praxisnahe Informationen zur Kontrolle und zum Auffüllen von Betriebsflüssigkeiten wie Kraftstoff, Motoröl, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit und Scheibenwaschwasser. Es wird detailliert beschrieben, wie diese Flüssigkeiten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ergänzt werden sollten, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Wer diese Wartungsarbeiten gewissenhaft ausführt, trägt erheblich zur Vermeidung technischer Defekte und zur Verlängerung der Fahrzeuglebensdauer bei. Mehr erfahren: Skoda Octavia Wartungshinweise
Volvo V40. Bordcomputer - analoges Kombinationsinstrument
Die Menüs des Bordcomputers liegen in einer
stufenlosen Schleife. Eine der Alternativen ist,
dass das Display des Bordcomputers erlischt
- dies markiert auch Anfang/Ende der
Schleife.
Informationsdisplay und Regler.
OK - öffnet die Schleife mit den Bordcomputer-
Funktionen + Aktiviert die
markierte Option.