Autos Betriebsanleitungen

Renault Megane: Anzeige - Automatische Reifendruckkontrolle - Fahrhinweise - Renault Megane BetriebsanleitungRenault Megane: Anzeige

Renault Megane. Anzeige


Die Kontrolllampe 4  an der
Instrumententafel, das Display 1 sowie die Meldungen auf dem Display 2 informieren Sie über eventuelle Störungen (Reifendruckverlust, Reifenpanne, System außer Betrieb...).

"Reifendruck anpassen"

Renault Megane. Reifendruck anpassen


Unzureichender Reifendruck wird durch einen "platten Reifen" A und die Kontrolllampe 4 angezeigt.


Kontrollieren und korrigieren Sie wenn nötig den Reifendruck aller vier Reifen bei kalten Reifen.

Während der Fahrt erlischt die Kontrolllampe 4 nach einigen Minuten.


Es kann sein, dass der plötzliche Druckverlust eines Reifens (Platzen eines Reifens...) nicht vom System erkannt wird.

"Reifenpanne"

Das Rad A begleitet von der Kontrolllampe 4 zeigt an, dass der Reifen des
betreffenden Rads defekt ist oder einen viel zu geringen Reifendruck aufweist. Wechseln Sie das Rad oder verständigen Sie eine Vertragswerkstatt im Falle eines Reifenschadens.

Korrigieren Sie den Reifendruck, wenn dieser zu gering ist.

Diese Meldung wird vom Aufleuchten der Kontrolllampe begleitet.


Das Aufleuchten der Kontrolllampe bedeutet:
Halten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit unter Berücksichtigung der Verkehrssituation sofort an.

"REIFENSENSOR PRUEFEN"

Die Kontrolllampe v blinkt mehrere Sekunden lang, leuchtet dann permanent und die Meldung "REIFENSENSOR PRUEFEN" und ein fehlendes Rad B werden angezeigt.

Diese Meldung wird durch das Aufleuchten der Kontrolllampe begleitet.


Diese Meldung erscheint, wenn am Fahrzeug mindestens ein Rad montiert wird, das nicht über Sensoren verfügt (zum Beispiel das Reserverad). Wenden Sie sich andernfalls an eine Vertragswerkstatt.

    Reinitialisierung des Bezugswertes für den Reifendruck
    Die Reinitialisierung muss erfolgen:  Wenn der Bezugswert für den Reifendruck angepasst werden muss, um den Nutzungsbedingungen zu entsprechen (unbeladen, beladen, Fahrt auf de ...

    Wechsel der Räder/Reifen
    Dieses System erfordert besondere Ausrüstungen (Räder, Reifen, Sensoren usw.). Wenden Sie sich im Falle eines Reifenwechsels an Ihre Vertragswerkstatt. Hier erfahren Sie auch alle n&ou ...

    Andere Materialien:

    Kopfstützen vorne
    Anheben der Kopfstütze Ziehen Sie die Kopfstütze bis in die gewünschte Position nach oben. Absenken der Kopfstütze Drücken Sie auf den Knopf 2 und führen Sie die Kopfstütze bis in die gewünschte Position nach unten. Verstellen der Neigung Je nach F ...

    Mechanische Kindersicherung
    Mechanismus, der das Öffnen der hinteren Tür mit dem Türgriff von innen verhindert. Die rote Kindersicherung befindet sich an der Schmalseite der hinteren Türen. Sie ist durch ein in die Karosserie eingraviertes Piktogramm gekennzeichnet. Sichern  Drehen Sie ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | © 2011-2023 Copyright www.cdeautos.com 0.0082