System, das dazu dienen soll, die Fahrzeuginsassen (außer auf dem hinteren Mittelsitz) bei einem starken Aufprall besser zu schützen. Die Airbags ergänzen die Wirkung der Sicherheitsgurte mit Gurtkraftbegrenzer (ausgenommen davon ist der Gurt des hinteren Mittelsitzes).
In diesem Fall registrieren und analysieren die elektronischen Sensoren den frontalen oder seitlichen Aufprall in den Aufprallerfassungsbereichen:
Die Airbags funktionieren nicht bei
ausgeschalteter Zündung. Dieses System entfaltet sich nur ein einziges Mal. Sollte es zu einem zweiten Aufprall kommen (im Laufe desselben oder eines weiteren Unfalls) wird der Airbag nicht mehr ausgelöst. |
Aufprallerfassungsbereiche
Beim Auslösen eines bzw. der Airbags kann
es zu leichter Rauchentwicklung und durch
die Aktivierung der Pyropatrone im System zu
einem Knall kommen. Der auftretende Rauch ist nicht giftig, kann jedoch bei empfindlichen Personen Reizungen hervorrufen. Der mit dem Auslösen eines bzw. der Airbags verbundene Knall kann für einen kurzen Zeitraum zu einer leichten Beeinträchtigung des Hörvermögens führen. |
ISOFIX - Kindersitz-Typen
Kindersitze sind - genau wie Fahrzeuge -
unterschiedlich groß. Aus diesem Grund können
nicht alle Kindersitze auf allen Sitzplätzen
in sämtlichen Fahrzeugmodellen montiert
werden
X: Die ISOFIX-Position ist nicht für ISOFIX-Kindersitze in dieser
Gewichtsklasse ...
Tipps für Belüftung und Klimaanlage
Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und Wartung der
Anlage, damit sie ihre volle Leistung
bringt:
Um eine gleichmäßige Luftverteilung zu gewährleisten,
achten Sie bitte darauf, dass die
Lufteintrittsgitter unterhalb der Windschutzscheibe, ...