Die Alarmanlage des Volvo V40 schützt zuverlässig vor unbefugtem Zugriff und reagiert auf Tür-, Motorhauben- oder Heckklappenöffnung, Bewegungen im Innenraum sowie Neigungsänderungen des Fahrzeugs. Eine rote LED im Armaturenbrett zeigt den Aktivierungsstatus an und informiert, ob ein Alarm ausgelöst wurde. Automatische Wiederaktivierung und länderspezifische Zusatzfunktionen verhindern, dass das Fahrzeug versehentlich ungeschützt bleibt. So kombiniert der Volvo V40 moderne Sicherheitstechnik mit einfacher Bedienung.
Die Alarmanlage ist eine elektronische Anordnung, die zum Beispiel bei einem Einbruch in das Fahrzeug einen Alarm ausgibt.
Die aktivierte Alarmanlage wird in folgenden Situationen ausgelöst:
Eine Mitteilung erscheint im Informationsdisplay im Kombinationsinstrument, wenn ein Fehler in der Alarmanlage auftritt. In diesem Fall an eine Werkstatt wenden - eine Volvo- Vertragswerkstatt wird empfohlen.
ACHTUNG
Um dies zu verhindern: Beim Verlassen des Fahrzeugs sind die Fenster zu schlie- ßen. Bei Verwendung der integrierten (oder einer tragbaren elektrischen) Innenraumheizung des Fahrzeugs die Heizungsdüsen so einstellen, dass die Luft nicht nach oben geblasen wird. Alternativ dazu kann eine niedrigere Alarmstufe verwendet werden, Reduzierte Alarmstufe (S. 190).
Solche Versuche können grundsätzlich die Versicherungsbedingungen beeinflussen.
Alarmanlage aktivieren
Alarmanlage deaktivieren
Ausgelöste Alarmanlage ausschalten
Themenbezogene Informationen
Die Alarmanzeige zeigt den Status der Alarmanlage (S. 187) an.
Gleiche Diode wie die der Verriegelungsanzeige (S. 166).
Eine rote Leuchtdiode am Armaturenbrett zeigt den Status der Alarmanlage an:
Die automatische Wiederaktivierung der Alarmanlage (S. 187) verhindert, dass diese beim Verlassen des Fahrzeugs versehentlich deaktiviert bleibt.
Wenn das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel (S. 163) entriegelt (und die Alarmanlage deaktiviert wurde), aber keine der Türen oder die Heckklappe innerhalb von 2 Minuten geöffnet wurde, wird die Alarmanlage automatisch erneut aktiviert. Gleichzeitig wird das Fahrzeug wieder verriegelt.
Themenbezogene Informationen
In bestimmten Ländern wird die Alarmlage (S. 187) aktiviert, wenn die Fahrertür geöffnet und geschlossen, jedoch nicht nach einer bestimmten Zeit verriegelt wurde.
Themenbezogene Informationen
Die Alarmanlage des Volvo V40 (2012–2019) ist darauf ausgelegt, Ihr Fahrzeug zuverlässig vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Mit präzisen Sensoren erkennt sie ungewollte Bewegungen, Neigungsänderungen und Manipulationsversuche, sodass Sie sich jederzeit auf ein hohes Sicherheitsniveau verlassen können.
Die automatische Wiederaktivierung stellt sicher, dass das Fahrzeug nie versehentlich ungeschützt bleibt. So bleibt der V40 stets bestens gesichert – egal, ob er zu Hause oder unterwegs geparkt wird.
Häufig gestellte Fragen
Warum blinkt die Alarm-LED im Armaturenbrett?
Ein langsames Blinken zeigt eine aktivierte Alarmanlage, ein schnelles Blinken weist darauf hin, dass sie ausgelöst wurde.
Kann die Alarmanlage durch geöffnete Fenster ausgelöst werden?
Ja, Bewegungen oder Luftzüge können die Sensoren aktivieren, daher sollten Fenster beim Verlassen des Fahrzeugs geschlossen werden.
Volvo V40. Bordcomputer
Der Bordcomputer kann Daten erfassen,
berechnen und anzeigen.
Allgemeines
Kontrolle und Einstellungen können direkt,
nachdem das Kombinationsinstrument bei
der Entriegelung automatisch aufgeleuchtet
hat, durchgeführt werden. Wenn der Bordcomputer
innerhalb von ca. 30 Sekunden
nach öffnen der Fahrertür nicht bedient wird,
erlischt die Anzeige im Instrument, wonach
entweder die Schlüsselstellung II (S.