Der adaptive Tempomat im Volvo V40 ist in zwei Varianten verfügbar – mit und ohne Geschwindigkeitsbegrenzer – und wird über ein intuitives Lenkradtastenfeld gesteuert. Neben der Geschwindigkeit kann auch der gewünschte Zeitabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug eingestellt werden. Klare Anzeigen im Kombiinstrument informieren über den aktiven Modus, den eingestellten Abstand und die gespeicherte Geschwindigkeit. So behält der Fahrer jederzeit die Kontrolle und kann den ACC optimal an Fahrstil und Verkehrssituation anpassen.
Die Bedienung des adaptiven Tempomats (S. 209) und des Lenkradtastenfelds variiert je nachdem, ob das Fahrzeug mit einem Geschwindigkeitsbegrenzer (S. 200)13 ausgerüstet ist oder nicht.
Themenbezogene Informationen
Die Übersicht des adaptiven Tempomats im Volvo V40 (2012–2019) zeigt die klar strukturierte Bedienung über das Lenkradtastenfeld. Je nach Ausstattung mit oder ohne Geschwindigkeitsbegrenzer unterscheiden sich die Funktionen leicht, bieten aber stets eine intuitive Steuerung von Geschwindigkeit und Abstand.
Die Anzeige im Kombinationsinstrument gibt jederzeit Auskunft über den aktuellen Status – ob aktiver Betrieb oder Bereitschaftsmodus – sowie den gewählten Zeitabstand. So behalten Sie den Überblick und können den Fahrkomfort und die Sicherheit optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Abstand während der Fahrt ändern?
Ja, der Zeitabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug lässt sich jederzeit per Lenkradtaste anpassen.
Ist ACC auch bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h nutzbar?
Nein, das System arbeitet in einem Geschwindigkeitsbereich von etwa 30 bis 200 km/h.
Renault Megane. Bordcomputer. Warnmeldungen
Sie erscheinen zusammen mit der Meldung
und fordern Sie dazu auf, zu Ihrer
eigenen Sicherheit und unter Berücksichtigung
der Verkehrssituation sofort anzuhalten.Schalten Sie den Motor aus und starten
Sie ihn nicht erneut. Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Beispiele für Informationsmeldungen finden Sie im Folgenden.