Beim Überholen unterstützt der adaptive Tempomat des Volvo V40 den Fahrer, indem er bei gesetztem Blinker kurzzeitig beschleunigt, um den Überholvorgang zu erleichtern. Diese Funktion ist ab 70 km/h aktiv und sorgt für ein dynamischeres Fahrgefühl, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen. Das System lässt sich jederzeit vollständig ausschalten, wobei die gespeicherte Geschwindigkeit gelöscht wird. So kann der Fahrer flexibel zwischen automatischer Unterstützung und vollständiger Eigenkontrolle wechseln.
Der ACC kann auch beim Überholen hilfreich sein.
Wenn das Fahrzeug einem anderen Fahrzeug folgt und der Fahrer eine bevorstehende Überholung mit dem Blinker16 ankündigt, unterstützt der adaptive Tempomat das Vorhaben durch kurzzeitiges Beschleunigen des Fahrzeugs zum vorausfahrenden Fahrzeug hin.
Die Funktion ist bei Geschwindigkeiten über 70 km/h aktiv.
Weitere Informationen zu unterschiedlichen Zeitabständen (S. 214) zu vorausfahrenden Fahrzeugen.
Weitere Informationen zur Geschwindigkeitsregelung
WARNUNG
Bedenken Sie, dass diese Funktion in anderen Situationen als beim Überholen aktiviert werden kann, beispielsweise, wenn der Blinker genutzt wird, um einen Spurwechsel oder das Abfahren auf eine andere Straße anzukündigen - das Fahrzeug wird in diesem Fall kurz beschleunigen.
Themenbezogene Informationen
Tastenfeld mit Geschwindigkeitsbegrenzer
Der adaptive Tempomat wird durch kurzes
Drücken auf die Lenkradtaste
ausgeschaltet.
Die eingestellte Geschwindigkeit wird
gelöscht und kann mit der -Taste
nicht
wiederaufgenommen werden.
Tastenfeld ohne Geschwindigkeitsbegrenzer
Durch kurzes Drücken auf die Lenkradtaste
wird der adaptive Tempomat in den
Bereitschaftsmodus versetzt. Durch ein weiteres
kurzes Drücken wird er ausgeschaltet.
Die eingestellte Geschwindigkeit wird
gelöscht und kann mit der -Taste
nicht
wiederaufgenommen werden.
Themenbezogene Informationen
Beim Überholen unterstützt der adaptive Tempomat des Volvo V40 (2012–2019) aktiv: Setzt der Fahrer den Blinker, beschleunigt das System kurzzeitig, um den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu verringern und den Überholvorgang einzuleiten. Nach Abschluss des Manövers wird wieder der eingestellte Zeitabstand eingehalten.
Das System kann auch beim Spurwechsel oder bei Ausfahrten reagieren – der Fahrer sollte daher umsichtig blinken, um unbeabsichtigte Beschleunigungen zu vermeiden. Durch einfaches Ausschalten über das Lenkrad lässt sich der ACC jederzeit deaktivieren.
Häufig gestellte Fragen
Ist die Überholunterstützung auch bei niedrigen Geschwindigkeiten aktiv?
Nein, diese Funktion arbeitet ab etwa 70 km/h.
Was passiert, wenn ich den ACC komplett ausschalte?
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird gelöscht und muss bei der nächsten Aktivierung neu eingestellt werden.
Toyota Corolla. Türen
Entriegeln und Verriegeln der Türen
Das Fahrzeug kann mithilfe der Einstiegsfunktion (je nach Ausstattung), der
Fernbedienung oder der Türverriegelungsschalter verriegelt und entriegelt
werden.
Einstiegsfunktion (je nach Ausstattung)
Fernbedienung
Schlüssel
Durch Drehen des Schlüssels werden die Türen folgendermaßen betätigt:
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Verriegelt alle Türen
Entriegelt alle...