Die Abschleppöse des Volvo V40 (2012–2019) ermöglicht das sichere Abschleppen im Pannenfall. Sie wird in die dafür vorgesehene Gewindebohrung an Front oder Heck eingeschraubt und muss fest angezogen werden. Nach Gebrauch sollte sie wieder entfernt und im vorgesehenen Fach verstaut werden. Wichtig: Die Abschleppöse ist ausschließlich für den Straßeneinsatz gedacht und nicht zum Bergen aus unwegsamem Gelände geeignet. Für Bergungsaktionen empfiehlt Volvo den Einsatz professioneller Hilfe. So wird sichergestellt, dass Fahrzeug und Technik unbeschädigt bleiben.
Die Abschleppöse wird in eine mit Gewinde versehene Aussparung hinter einer Abdeckung auf der rechten Seite der Stoßstange vorn oder hinten eingeschraubt.
Befestigung der Abschleppöse


ACHTUNG
Um Zugang zur Abschleppösen bzw. den Radschraubenschlüssel im Schaumblock zu erhalten:
Die Abschleppöse bis zu ihrem Flansch hineinschrauben. Die öse z.B. mit dem Radmutternschlüssel ordentlich festdrehen.
Nach der Benutzung wird die Abschleppöse abgeschraubt. Die Abschleppöse an ihren vorgesehenen Platz zurücklegen.
Zum Schluss die Abdeckung wieder an der Stoßstange anbringen.
| WICHTIG Die Abschleppöse ist ausschließlich für das Abschleppen auf Straßen vorgesehen - sie darf nicht verwendet werden, um ein Fahrzeug aus einem Straßengraben zu ziehen oder ein festgefahrenes Fahrzeug zu bergen. Für das Bergen eines Fahrzeugs professionelle Hilfe anfordern. |
Ein Bergen bedeutet, dass das Fahrzeug mit Hilfe eines anderen Fahrzeugs abtransportiert wird.
Für das Bergen eines Fahrzeugs professionelle Hilfe anfordern.
| WICHTIG Bitte beachten, dass das Fahrzeug stets so abzuschleppen ist, dass die Räder vorwärts rollen. |
Die Abschleppöse des Volvo V40 (2012–2019) ist ein wichtiges Hilfsmittel, um das Fahrzeug im Notfall zu bewegen oder kurzzeitig abzuschleppen. Sie wird einfach an den vorgesehenen Befestigungspunkten vorne oder hinten eingeschraubt und ermöglicht so ein sicheres Ziehen des Fahrzeugs auf der Straße. Dabei ist zu beachten, dass die Abschleppöse nicht für Bergemanöver oder Offroad-Einsätze geeignet ist.
Nach Gebrauch sollte die Öse sorgfältig gereinigt und an ihrem vorgesehenen Platz im Fahrzeug verstaut werden. Für komplexe Bergungen oder wenn das Fahrzeug feststeckt, empfiehlt sich die Unterstützung durch einen professionellen Abschleppdienst, um Schäden an Fahrwerk oder Karosserie zu vermeiden.
Wo befindet sich die Abschleppöse? Unter der Bodenplatte im Laderaum, gut gesichert und jederzeit griffbereit.
Darf die Abschleppöse für Offroad-Bergungen genutzt werden? Nein, sie ist ausschließlich für den Straßenbetrieb beim Abschleppen vorgesehen.
Citroën C4. Armlehne vorne
Armlehne vorne
Komfortzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer und Beifahrer.
Der Deckel der Armlehne lässt sich in Höhe und Länge verstellen.
Höhenverstellung
Heben Sie den Deckel bis zur gewünschten Höhe
an (tief, mittel oder hoch).
Zum Absenken bringen Sie ihn in die höchste
Position, heben ihn leicht an und lassen ihn dann
herunter, indem Sie ihn bis zum Erreichen der
tiefsten Position mitführen.