Es können gleichzeitig drei Überschriften im Bordcomputer angezeigt werden, wobei jede in ihrem "Fenster" untergebracht ist.
Eine der Überschriften-Kombinationen in der nachfolgenden Tabelle kann ausgewählt werden, um im Kombinationsinstrument permanent angezeigt werden zu können. Zur Auswahl folgendermaßen vorgehen:
1. Um sicherzustellen, dass sich keine Bedienelemente mitten in einer Bediensequenz befinden, sollten diese zunächst "zurückgesetzt" werden, indem zweimal die Taste RESET gedrückt wird.
2. Das Daumenrad drehen - die anwählbaren Überschriften-Kombinationen für den Bordcomputer werden in einer Schleife angezeigt.
3. Bei der gewünschten Überschriften-Kombination anhalten.
Die Überschriften-Kombination für den Bordcomputer des Kombinationsinstruments kann während der Fahrt jederzeit zu einer anderen Alternative gewechselt werden. Gehen Sie wie folgt vor:
Nullstellung - Tageskilometerzähler
Mit dem Daumenrad die Überschriften-Kombination andrehen, die den Tageskilometerzähler enthält, der auf Null zu stellen ist:
Nullstellung - Durchschnittsgeschwindigkeit/- verbrauch
1. Funktion Infocenter rücksetzen wählen und mit OK aktivieren.
2. Mit dem Daumenrad eine der folgenden Optionen wählen und mit OK aktivieren:
3. Beenden mit RESET.
Themenbezogene Informationen
Radkappen - Räder
Lösen Sie diese mit Hilfe des Radkappenschlüssels
1 (im Bordwerkzeug enthalten).
Hierzu den Haken in die Aussparung in der
Nähe des Ventils 2 einhängen.
Richten Sie die Radkappe beim Anbringen
am Ventil 2 aus. Rasten Sie die Radkappe
ein, beginnend an der Seite des ...
Alkoholschloss* - Aufbewahrung
Das Alkoholschloss stets in seiner Halterung
aufbewahren. Das Handgerät durch leichtes
Hineindrücken in seine Halterung und
anschließendes Loslassen freigeben - dabei
federt es heraus und kann aus der Halterung
entnommen werden.
Aufbewahrung und Ladestation des Handgerä ...