Bei den mit einem elektrischen Ölmessstab ausgestatteten Versionen, wird beim Einschalten der Zündung gleichzeitig mit der Wartungsinformation für die Dauer einiger Sekunden die Konformität des Motorölstands im Kombiinstrument angezeigt.
Die Ölstandskontrolle ist nur zuverlässig, wenn das Fahrzeug waagerecht steht und der Motor seit mehr als 30 Minuten abgestellt ist. |
Ölstand korrekt
Ölmangel
Der Ölmangel wird angezeigt durch das Blinken von "OIL" oder die Anzeige einer Meldung, in Verbindung mit dem Aufleuchten der Service-Kontrollleuchte und einem akustischen Signal.
Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen mit dem Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte unbedingt Öl nach, um einen Motorschaden zu vermeiden.
Für weitere Informationen zur Kontrolle des Ölstands, siehe entsprechende Rubrik.
Fehlfunktion des Ölmessstabs
Diese wird durch das Blinken von "OIL--" oder die Anzeige einer Meldung gemeldet.
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Bei einer Fehlfunktion des elektrischen Ölmessstabs, wird der Motorölstand nicht mehr überwacht.
Solange das System defekt ist, müssen Sie den Motorölstand mit Hilfe des im Motorraum befindlichen Ölmessstabs kontrollieren.
Für weitere Informationen zur Kontrolle des Ölstands, siehe entsprechende Rubrik.
Vordere Leseleuchten
Die Leseleuchten werden durch kurzes Drücken
auf die jeweilige Taste in der Deckenkonsole
ein- bzw. ausgeschaltet.
Die Helligkeit wird durch Gedrückthalten der
Taste eingestellt.
Hintere Leseleuchten
Hintere Leseleuchten
Die Leuchten werden durch kurzes Drücken
auf die j ...
Mit Ihrem Autoradio
Aktivierung der Funktion Änderung einer Geschwindigkeitsstufe
Durch Drücken der Taste "MENU" gelangen Sie
ins Hauptmenü.
Wählen Sie das Menü "Benutzeranpassung-
Konfiguration" und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen S ...