Originales Zubehör und fachgerechte Fahrzeugänderungen sind entscheidend, um Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Škoda Rapid zu bewahren. Der Beitrag zeigt, warum nur freigegebene Teile verwendet und technische Eingriffe nach Herstellervorgaben durchgeführt werden sollten – insbesondere bei elektronischen Komponenten oder dem Airbagsystem. Ob Felgen-Reifen-Kombinationen, An- und Aufbauten oder sicherheitsrelevante Bauteile: Korrekte Montage, dokumentierte Änderungen und Vermeidung unautorisierter Modifikationen sorgen dafür, dass Fahrzeugwert, Betriebssicherheit und Garantieansprüche erhalten bleiben.
Wenn das Fahrzeug nachträglich mit Zubehör ausgestattet werden soll, ein Fahrzeugteil soll durch ein Neues ersetzt oder es sollen technische Änderungen durchgeführt werden, dann sind die folgenden Hinweise zu beachten.
› Vor dem Kauf von Zubehör oder Teilen und vor technischen Änderungen sollte
stets eine Beratung mit einem ŠKODA Vertragspartner erfolgen »
.
› Sollten an Ihrem Fahrzeug technische Änderungen vorgenommen werden, sind die von
ŠKODA vorgegebenen Richtlinien und Hinweise zu beachten.
Durch die Einhaltung der vorgegebenen Vorgehensweisen kommt es zu keinerlei Beschädigung des Fahrzeugs, seine Verkehrs- und Betriebssicherheit bleiben erhalten.
Das Fahrzeug wird auch nach den durchgeführten Änderungen den gültigen Vorschriften der StVZO entsprechen. Nähere Informationen erhalten Sie bei einem ŠKODA Vertragspartner, der auch alle notwendigen Arbeiten fachgerecht durchführen kann.
Fahrzeuge mit besonderen An- und Aufbauten
Technische Unterlagen über vorgenommene Änderungen sind vom Fahrzeughalter aufzubewahren, um sie später dem Altfahrzeugverwerter zu übergeben. Auf diese Weise wird die umweltgerechte Verwertung sichergestellt.
Eingriffe an den elektronischen Bauteilen und deren Software können zu Funktionsstörungen führen. Aufgrund der Vernetzung von elektronischen Bauteilen können diese Störungen auch direkt nicht betroffene Systeme beeinträchtigen.
Das heißt, dass die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs gefährdet sein kann und es kann zu einem erhöhten Teileverschleiß kommen.
Schäden, die durch technische Änderungen ohne Zustimmung von ŠKODA entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen - siehe Garantieschein.
ACHTUNG
■ Arbeiten oder Veränderungen an Ihrem Fahrzeug, die unsachgemäß durchgeführt werden,
können Funktionsstörungen verursachen - Unfallgefahr!
■ In Ihrem eigenen Interesse empfehlen wir, für Ihr Fahrzeug nur ausdrücklich freigegebenes ŠKODA Original Zubehör und ŠKODA Original Teile zu verwenden.
Bei ŠKODA Original Zubehör und ŠKODA Original Teilen ist die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung für Ihr Fahrzeug garantiert.
■ Bei anderen Produkten können wir trotz ununterbrochener Marktbeobachtung die Eignung für Ihr Fahrzeug weder beurteilen noch garantieren, obwohl es sich in einzelnen Fällen um Produkte handeln kann, die eine Betriebsgenehmigung besitzen oder vom staatlichen Prüfinstitut freigegeben wurden.
Hinweis
ŠKODA Original Zubehör und ŠKODA Original Teile können bei ŠKODA Vertragspartnern
erworben werden, die auch die Montage der gekauften Teile fachgerecht ausführen.
Bei Reparaturen und technischen Änderungen sind die Richtlinien von ŠKODA einzuhalten.
Wir empfehlen, Änderungen und Reparaturen am vorderen Stoßfänger, den Türen, den Vordersitzen, am Dachhimmel oder an der Karosserie von ŠKODA Vertragspartnern durchführen zu lassen. In diesen Fahrzeugteilen können sich Systemkomponenten des Airbag-Systems befinden.
ACHTUNG
■ Airbagmodule können nicht repariert, sondern müssen ersetzt werden.
■ Niemals aus Altfahrzeugen ausgebaute oder aus dem Recyclingprozess stammende Airbagteile im Fahrzeug einbauen.
■ Eine Veränderung der Radaufhängung des Fahrzeugs einschließlich der Verwendung von nicht zugelassenen Felgen-Reifen-Kombinationen kann die Funktionsweise des Airbags verändern und das Risiko einer schweren oder tödlichen Verletzung bei einem Unfall erhöhen.
■ Bei allen Arbeiten am Airbag-System sowie dem Aus- und Einbau von Systemteilen aufgrund anderer Reparaturarbeiten können Teile des Airbag-Systems beschädigt werden. Das kann zur Folge haben, dass die Airbags im Falle eines Unfalls nicht richtig oder gar nicht auslösen.
Änderungen und Nachrüstungen am Škoda Rapid sollten stets nach Herstellervorgaben und vorzugsweise mit Originalteilen erfolgen. So bleibt die Betriebssicherheit gewahrt und Folgeschäden werden vermieden. Unfachmännische Umbauten können Elektronik, Fahrverhalten und Sicherheitssysteme beeinträchtigen.
Auch beim Ersatz von Fahrzeugteilen empfiehlt sich die Beratung durch einen autorisierten Partner, um Kompatibilität und Garantieansprüche zu sichern. Dies gilt besonders für sicherheitsrelevante Systeme wie Airbags oder Fahrwerk.
FAQ
Kann ich Zubehörteile anderer Hersteller verwenden?
Nur wenn diese geprüft und für den Škoda Rapid freigegeben sind, um Sicherheit und Funktion zu gewährleisten.
Warum sollten Änderungen an Airbag-relevanten Bereichen nur vom Fachbetrieb erfolgen?
Weil unsachgemäße Eingriffe die Auslösefunktion beeinträchtigen und die Insassensicherheit gefährden können.
Im Ford Focus zeigen die Informationsdisplays vielfältige Hinweise zu Systemzuständen und Warnungen an. Besonders hervorzuheben ist die Meldungsanzeige, die zusätzlich zu bestimmten Warnsignalen erscheint. Kritische Hinweise wie „Active City Stop nicht verfügbar“ oder „Airbag-Störung“ deuten auf sicherheitsrelevante Fehlfunktionen hin und erfordern sofortige Aufmerksamkeit. Die Diebstahlwarnanlage informiert bei Auslösung über unbefugte Zugriffe, während das Batteriesystem bei Über- oder Unterspannung Warnmeldungen ausgibt. Wenn eine dieser Meldungen in Rot erscheint, sollte das Fahrzeug umgehend angehalten und geprüft werden.
Citroën C4. Monochrombildschirm A. Monochrombildschirm C. Touchscreen
Monochrombildschirm A
Anzeige der Informationen
Drücken Sie auf die Taste am Endstück des
Scheibenwischerschalters, um hintereinander
die folgenden verschiedenen Informationen des
Bordcomputers abzurufen.
Folgende Angaben des Bordcomputers werden
angezeigt:
die Reichweite,
der momentane Verbrauch,
der Zeitzähler des STOP & START-Systems,
die zurückgelegte Strecke,
der...