Autos Betriebsanleitungen

Škoda Rapid: Elektrische Fensterheber

Die elektrischen Fensterheber im Škoda Rapid verbinden Komfort mit moderner Sicherheitstechnik. Mit präzise platzierten Bedientasten lassen sich alle Scheiben bequem öffnen oder schließen – auf Wunsch sogar per Tippfunktion für vollständiges Absenken oder Schließen. Besonderen Wert legt Škoda auf Kindersicherheit und Schutz des Mechanismus: Ein integrierter Sicherheitsschalter deaktiviert die hinteren Fensterheber, während ein Überhitzungsschutz bei intensiver Nutzung für zuverlässigen Betrieb sorgt. So genießen Sie frische Luft und volle Kontrolle unter allen Bedingungen.

■ Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt wird, dürfen keine Personen im Fahrzeug ACHTUNG
■ Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt wird, dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Fenster im Notfall nicht mehr von innen öffnen lassen.

■ Werden auf den Rücksitzen Kinder befördert, wird empfohlen, die elektrischen Fensterheber der hinteren Türen außer Funktion zu setzen (Sicherheitsschalter) S » Abb. 17.

■ Die Fensterscheiben sauber halten, um eine korrekte Funktion der elektrischen VORSICHT
■ Die Fensterscheiben sauber halten, um eine korrekte Funktion der elektrischen Fensterheber zu gewährleisten.

■ Für den Fall, dass die Scheiben eingefroren sind, zunächst das Eis, Fensterscheiben und Außenspiegel entfernen und erst danach die Fensterheber betätigen, da sonst der Fensterhebermechanismus beschädigt werden kann.

■ Beim Verlassen des verriegelten Fahrzeugs darauf achten, dass die Fenster stets geschlossen sind.

■ Zur Belüftung des Fahrzeuginnenraums während der Fahrt vorrangig das vorhandene Hinweis
■ Zur Belüftung des Fahrzeuginnenraums während der Fahrt vorrangig das vorhandene Heiz-, Klima- und Belüftungssystem nutzen. Sind die Fenster geöffnet, kann Staub sowie anderer Schmutz ins Fahrzeug gelangen und zusätzlich können bei bestimmten Geschwindigkeiten Windgeräusche entstehen.

■ Bei hohen Geschwindigkeiten sind die Seitenfenster zu schließen, um einen unnötig hohen Kraftstoffverbrauch zu vermeiden.

Tasten in der Fahrertür und in den hinteren Türen

Abb. 17 Tasten in der Fahrertür / in den hinteren Türen
Abb. 17 Tasten in der Fahrertür / in den hinteren Türen

Die elektrischen Fensterheber funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung.

Öffnen

› Das Fenster wird durch leichtes Drücken der jeweiligen Taste in der Tür geöffnet. Nach Loslassen der Taste wird der Öffnungsvorgang gestoppt.

› Zusätzlich kann das Fahrerfenster durch Drücken der Taste bis zum Anschlag automatisch geöffnet werden (vollständige Öffnung). Bei erneutem Drücken der Taste bleibt das Fenster sofort stehen.

Schließen

› Das Fenster lässt sich durch leichtes Ziehen der jeweiligen Taste schließen. Nach Loslassen der Taste wird der Schließvorgang gestoppt.

Tasten der Fensterheber in der Armlehne des Fahrers

A Taste für den Fensterheber in der Fahrertür B Taste für den Fensterheber in der Beifahrertür S Sicherheitsschalter

Sicherheitsschalter

Durch Drücken des Sicherheitsschalters S » Abb. 17 können die Tasten der Fensterheber in den hinteren Türen außer Funktion gesetzt werden. Durch wiederholtes Drücken des Sicherheitsschalters S sind die Tasten der Fensterheber in den hinteren Türen wieder funktionsfähig.

Sind die Tasten in den hinteren Türen außer Betrieb gesetzt, leuchtet die Kontrollleuchte Hinweis im Sicherheitsschalter S .


Der Fensterhebermechanismus ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Hinweis
Der Fensterhebermechanismus ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.

Bei wiederholtem Öffnen und Schließen des Fensters kann dieser Schutz überhitzen.

Dies führt zu einem vorübergehenden Sperren der Fensterbetätigung. Sobald der Überhitzungsschutz abgekühlt ist, kann das Fenster wieder betätigt werden.

Die elektrischen Fensterheber des Škoda Rapid (2012–2019) verbinden Komfort mit Sicherheit. Dank der intuitiven Tastensteuerung lassen sich alle Scheiben präzise öffnen oder schließen – wahlweise stufenlos oder automatisch. Der Sicherheitsschalter verhindert eine unbeabsichtigte Betätigung durch Mitfahrer auf den Rücksitzen, was insbesondere bei Kindern von Vorteil ist.

Regelmäßige Pflege wie das Reinigen der Scheiben und das Vermeiden von Betätigung bei vereisten Fenstern schützt den Mechanismus und erhält die Funktionalität. So bleibt die Bedienung auch nach Jahren reibungslos und zuverlässig.

Mit diesen Details steht einer sicheren und komfortablen Nutzung der Fensterheber in Ihrem Škoda Rapid nichts im Weg.

Die Motorhaube des Renault Laguna ist ein unverzichtbares Element für regelmäßige Wartungsarbeiten am Fahrzeug. Die Webseite zeigt anschaulich, wie die Haube sicher geöffnet und wieder verschlossen wird – inklusive wertvoller Hinweise zur Unfallvermeidung. Da der Motorraum nach der Fahrt oft hohe Temperaturen aufweist und sich dort bewegliche Teile befinden, ist besondere Vorsicht geboten. Es wird Schritt für Schritt erklärt, wie der Sicherheitsverschluss entriegelt, die Stütze korrekt eingesetzt und die Motorhaube wieder sicher arretiert wird. Auch typische Probleme, etwa ein nicht vollständig schließender Verschluss, werden thematisiert – ideal für verantwortungsbewusste Renault-Besitzer.

Andere Materialien:

Citroën C4. Reifendrucküberwachung
System zur automatischen Kontrolle des Reifendrucks während der Fahrt. Das System überwacht permanent den Druck der vier Reifen sobald das Fahrzeug in Bewegung ist. Drucksensoren befinden sich im Ventil eines jeden Reifens (abgesehen vom Ersatzrad). Das System löst eine Warnung aus sobald es den Druckabfall von einem oder mehreren Reifen erkennt.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0114