Das Vorhandensein der verschiedenen Werkzeuge in der Werkzeugbox ist abhängig vom Fahrzeugmodell.
Die Werkzeugbox befindet sich im Gepäckraum: Heben Sie die Gepäckraummatte hoch.
Radschlüssel 1
Dient zum Lösen oder Festziehen der Radschrauben und der Abschleppöse 6.
Wagenheber 2
Klappen Sie den Wagenheber richtig zusammen, bevor dieser wieder in seine Aufnahme eingesetzt wird (achten Sie auf die korrekte Position der Kurbel) 3.
Radkappenschlüssel 4
Dient dem Entfernen der Radkappen.
Radschraubenführung 5
Ermöglicht das Anziehen/Lösen von Radschrauben bei Fahrzeugen mit Aluminiumfelgen.
Abschleppöse 6
Siehe in Kapitel 5 unter "Abschleppen".
Hebel 7
Er ermöglicht, die Abschleppöse 6 festzuziehen oder zu lösen.
Lassen Sie die Werkzeuge nie
unaufgeräumt im Fahrzeug, sie
könnten beim Bremsen herumgeschleudert
werden. Achten
Sie darauf, das Werkzeug nach der Benutzung
in der Werkzeugbox richtig zu
befestigen, und verstauen Sie diese ordnungsgemäß
im entsprechenden Ablagefach,
um das Verletzungsrisiko zu verringern. Wenn in der Werkzeugbox Radschrauben mitgeliefert wurden, dürfen diese ausschließlich für das Reserverad verwendet werden: siehe Aufkleber am Reserverad. Der Wagenheber ist ausschließlich für den Radwechsel vorgesehen. Der Wagenheber darf nicht zu Reparaturzwecken oder für Arbeiten unter dem Fahrzeug benutzt werden. |
Verwendung eines Kindersitzes
Das durch den Kindersitz gebotene Schutzpotential
hängt von seinem Rückhaltevermögen
und dem Einbau ab. Wird der Kindersitz
falsch eingebaut, ist der Schutz des
Kindes im Falle eines Aufpralls oder einer
plötzlichen Bremsung nicht gewährleistet.
Überprüfen ...
Fahrtinformationen
Zeigt den Gesamtkilometerzähler, Tageskilometerzähler und andere
fahrtbezogene
Informationen an. Durch Drücken der Taste zum Umschalten der
Anzeige kann die Anzeige weitergeschaltet werden.
Gesamtkilometerzähler
Zeigt die Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs an.
Tageskilom ...