Das Vorhandensein der verschiedenen Werkzeuge in der Werkzeugbox ist abhängig vom Fahrzeugmodell.
Die Werkzeugbox befindet sich im Gepäckraum: Heben Sie die Gepäckraummatte hoch.
Radschlüssel 1
Dient zum Lösen oder Festziehen der Radschrauben und der Abschleppöse 6.
Wagenheber 2
Klappen Sie den Wagenheber richtig zusammen, bevor dieser wieder in seine Aufnahme eingesetzt wird (achten Sie auf die korrekte Position der Kurbel) 3.
Radkappenschlüssel 4
Dient dem Entfernen der Radkappen.
Radschraubenführung 5
Ermöglicht das Anziehen/Lösen von Radschrauben bei Fahrzeugen mit Aluminiumfelgen.
Abschleppöse 6
Siehe in Kapitel 5 unter "Abschleppen".
Hebel 7
Er ermöglicht, die Abschleppöse 6 festzuziehen oder zu lösen.
Lassen Sie die Werkzeuge nie
unaufgeräumt im Fahrzeug, sie
könnten beim Bremsen herumgeschleudert
werden. Achten
Sie darauf, das Werkzeug nach der Benutzung
in der Werkzeugbox richtig zu
befestigen, und verstauen Sie diese ordnungsgemäß
im entsprechenden Ablagefach,
um das Verletzungsrisiko zu verringern. Wenn in der Werkzeugbox Radschrauben mitgeliefert wurden, dürfen diese ausschließlich für das Reserverad verwendet werden: siehe Aufkleber am Reserverad. Der Wagenheber ist ausschließlich für den Radwechsel vorgesehen. Der Wagenheber darf nicht zu Reparaturzwecken oder für Arbeiten unter dem Fahrzeug benutzt werden. |
SRS-Airbags
Die SRS-Airbags blasen sich auf, wenn das Fahrzeug in bestimmte
Arten schwerer Aufpralle verwickelt wird, die eine erhebliche Verletzung
der Insassen verursachen können. Die Airbags wirken mit den
Sicherheitsgurten zusammen, um die Gefahr tödlicher oder schwerer
Verletzungen zu verring ...
Scheinwerfer - Lichtmuster einstellen
Die Lichtverteilung der Scheinwerfer kann von
Rechts- auf Linksverkehr umgestellt werden,
um zu verhindern, dass entgegenkommender
Verkehr geblendet wird.
Lichtverteilung Linksverkehr.
Lichtverteilung Rechtsverkehr.
Aktive Xenon-Scheinwerfer
Es muss keine Anpassung der Lichtverteilung ...