Wischerblätter in Wartungsstellung.
Die Wischerblätter müssen sich zum Austauschen, Waschen oder Anheben (beispielsweise beim Entfernen von Eis auf der Windschutzscheibe) in der Servicestellung befinden.
WICHTIG Bevor die Wischerblätter in Wartungsstellung versetzt werden, ist sicherzustellen, dass sie nicht festgefroren sind. |
1. Den Transponderschlüssel in das Zündschloss8 stecken und kurz auf die START/STOP ENGINE-Taste drücken, um die Elektrik des Fahrzeugs in Schlüsselstellung I zu versetzen. Detailliertere Informationen über die Schlüsselstellung siehe Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen Stufen (S. 80).
2. Wieder kurz auf die START/STOP ENGINE-Taste drücken, um die elektrische Anlage des Fahrzeugs in Schlüsselstellung 0 versetzen.
3. Innerhalb von 3 Sekunden den rechten Lenkradhebel nach oben führen und diesen für ca. 1 Sekunde belassen.
> Die Wischer stellen sich gerade auf.
Die Wischerblätter kehren durch kurzes Drücken auf die START/STOP ENGINE-Taste zum Versetzen der elektrischen Anlage des Fahrzeugs in Schlüsselstellung I (oder beim Start des Fahrzeugs) in die Ausgangsstellung zurück.
WICHTIG Falls die Wischerarme in der Wartungsstellung von der Windschutzscheibe hochgeklappt wurden, müssen sie zur Windschutzscheibe zurückgeklappt werden, bevor sie wieder in die Ausgangsstellung zurückversetzt werden. Dadurch wird ein Zerkratzen des Lacks der Motorhaube vermieden. |
Kundenspezifische
Anpassung
Anpassbare Funktionen
Ihr Fahrzeug bietet eine Vielzahl elektronischer Funktionen, die Sie
Ihren Wünschen entsprechend einstellen können. Die Programmierung
dieser besonderen Wünsche erfordert eine besondere Ausrüstung und
kann von jedem Toyota-Vertragshändler bzw. einer ...
Verriegelung/Entriegelung - von innen
Das Verriegeln/Entriegeln kann mit der Fahrertürtaste
der Zentralverriegelung erfolgen.
Sämtliche Türen und die Heckklappe (S. 182)
können gleichzeitig verriegelt oder entriegelt
werden.
Zentralverriegelung
Zum Verriegeln die eine Seite
der
Taste eindrück ...