Wenn Sie die Wartung selbst durchführen, befolgen Sie die richtige Vorgehensweise, die in diesen Abschnitten beschrieben ist.
Gegenstände |
Teile und Werkzeuge |
Zustand der Batterie |
|
Motorkühlmittelstand |
|
Motorölstand |
|
Sicherungen |
|
Glühlampen |
|
Kühler, Kondensator und Ladeluftkühler |
- |
Reifendruck |
|
Waschflüssigkeit |
|
ACHTUNG |
Der Motorraum beherbergt zahlreiche mechanische Teile und
Flüssigkeiten, die sich
plötzlich bewegen, heiß werden oder zu elektrischer Spannung führen
können. Um
tödliche oder schwere Verletzungen zu vermeiden, beachten Sie die
folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Bei Arbeiten im Motorraum
Bei Arbeiten in der Nähe des elektrischen Kühlgebläses oder des Kühlergrills Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Stellen Sie sicher, dass der Motorschalter ausgeschaltet ist. Wenn der Motorschalter auf "ON" steht, kann das elektrische Kühlgebläse bei eingeschalteter Klimaanlage und/oder hoher Kühlmitteltemperatur automatisch anlaufen. () Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Stellen Sie sicher, dass der Motorschalter ausgeschaltet ist. Wenn der Motorschalter im Modus IGNITION ON steht, kann das elektrische Kühlgebläse bei eingeschalteter Klimaanlage und/oder hoher Kühlmitteltemperatur automatisch anlaufen. Schutzbrille Tragen Sie eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass umherfliegende oder herabfallende Materialien, Flüssigkeitsnebel usw. in Ihre Augen eindringen können. |
HINWEIS |
Wenn Sie den Luftfilter ausbauen Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann zu erhöhtem Motorverschleiß führen, da die Luft schwebende Schmutzpartikel enthält. Falls der Flüssigkeitsstand niedrig oder hoch ist Es ist normal, dass der Bremsflüssigkeitsstand leicht abfällt, wenn sich die Bremsbeläge abnutzen oder wenn der Flüssigkeitsstand des Akkumulators hoch ist. Wenn der Ausgleichsbehälter häufig nachgefüllt werden muss, kann dies ein Anzeichen für ein ernstzunehmendes Problem sein. |
Schaltgetriebe
Betätigen des Schalthebels
Vor dem Betätigen des Schalthebels das Kupplungspedal vollständig durchtreten
und dann langsam loslassen.
Den Schalthebel auf R stellen
Heben Sie den Ring unter dem
Schaltknauf an und bringen Sie den
Schalthebel in Stellung R.
Gangwechselanzei ...
Funktionsstörung
Bei eingeschalteter Zündung
erscheint
eine Meldung im Anzeigefeld des
Kombiinstruments, wenn eine
Funktionsstörung im Getriebe vorliegt.
In diesem Fall schaltet das Getriebe auf Notbetrieb
und bleibt im 3. Gang blockiert. Beim Schalten von P
nach R und von N nach R spüren Sie ...