Ihr Fahrzeug verfügt werkseitig über folgende Audio- Vorrüstung:
Lassen Sie sich von einem CITROËNVertragspartner oder einer qualifizierten Fachwerkstatt beraten, bevor Sie ein Autoradio oder Lautsprecher in Ihr Fahrzeug einbauen. |
Einbau eines Autoradios
Das Radio wird anstelle der Ablage oberhalb der Bedieneinheit des Heizungssystems / der Klimaanlage eingebaut.
Nun gelangen Sie zum Antennenkoaxialkabel und zu den zwei 8-poligen Steckern.
Siehe anschließend die Gebrauchsanleitung Ihres Autoradios
Einbau der Lautsprecher
Möglich ist der Einbau von:
Anschluss der Stecker
8-polige Stecker (A)
A1 : -
A2 : -
A3 : -
A4 : -
A5 : -
A6 : (+) Zündungsplus (in diesem Fall funktioniert das
Autoradio nur bei eingeschalteter Zündung)
A7 : (+) Dauerplus
A8 : Masse
8-polige Stecker (B)
B1 : (+) Lautsprecher hinten rechts
B2 : (-) Lautsprecher hinten rechts
B3 : (+) Lautsprecher vorne rechts und
Hochtonlautsprecher
B4 : (-) Lautsprecher vorne rechts und
Hochtonlautsprecher
B5 : (+) Lautsprecher vorne links und
Hochtonlautsprecher
B6 : (-) Lautsprecher vorne links und
Hochtonlautsprecher
B7 : (+) Lautsprecher hinten links
B8 : (-) Lautsprecher hinten links
Benutzen Sie grundsätzlich kein anderes Kabel für den Plusanschluss Ihres Autoradios (ansonsten besteht die Gefahr, dass sich die Batterie entlädt). |
Unfallwarnsystem* - Beschränkungen
Die Funktion unterliegt gewissen Begrenzungen
- so ist sie z. B. erst ab einer Geschwindigkeit
über ca. 4 km/h aktiv.
Das visuelle Warnsignal des Kollisionswarners
kann bei starkem Sonnenlicht, Reflektionen,
mit Sonnenbrille oder wenn der Fahrer
den Blick nicht geradeaus richtet, nur schw ...
Klimaanlagenfilter
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.
Ausbauverfahren
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Schieben Sie die Befestigungsstrebe
zur Seite.
Drücken Sie ...