Ein Schutznetz verhindert, dass Ladegut bei einem starken Abbremsen im Innenraum nach vorn geschleudert wird.
Das Schutznetz wird an vier Befestigungspunkten montiert.
Das Schutznetz muss aus Sicherheitsgründen immer korrekt befestigt und verzurrt sein. Das Netz ist auch kräftigem Nylongewebe hergestellt und wird hinter der Rückenlehne der Vordersitze befestigt.
WARNUNG
Die Ladung im Laderaum muss auch bei korrekt montiertem Textilschutznetz gut verankert werden.
ACHTUNG
Das Textilschutznetz wird am einfachsten durch eine der Fondtüren montiert.
WARNUNG
Sie müssen sich vergewissern, dass die oberen Halter des Textilschutznetzes richtig montiert und dass die Verzurrbänder sicher befestigt sind. Ein beschädigtes Netz darf nicht verwendet werden.
1. Das Schutznetz ausrollen und darauf achten, dass die geteilte obere Stange in ausgeklappter Stellung gesperrt wird.
2. Das eine Ende der Stange in die Dachbefestigung einhaken. Dabei müssen die Schnallen der Verzurrbänder zu Ihnen gerichtet sein.
3. Das andere Ende der Stange in die Dachbefestigung auf der gegenüberliegenden Seite einhaken. Die teleskopisch federnden Befestigungshaken erleichtern die Einpassung. Die Befestigungshaken der Stange sorgfältig in die vordere Endstellung der jeweiligen Dachbefestigung nach vorn drücken.
4. Die die Verzurrbänder des Schutznetzes in die ösen hinten an den Gleitschienen der Sitze einhaken. Dazu am besten die Rückenlehnen hochklappen und die Sitze ein Stück nach vorn schieben.
Darauf achten, dass Sitz/Rückenlehne nicht zu kräftig gegen das Netz gedrückt werden, wenn diese wieder nach hinten geschoben werden. Sitz/Rückenlehne nur so weit schieben, bis diese gerade das Netz berühren.
WICHTIG Falls der Sitz bzw. die Rückenlehne fest nach hinten gegen das Textilschutznetz gedrückt wird, kann das Netz und/oder dessen Halter am Dach beschädigt werden. |
5. Das Schutznetz mit den Verzurrbändern festspannen.
Das Schutznetz kann einfach entfernt und zusammengeklappt werden.
Dazu auf die Taste an der Schnalle des Verzurrbands drücken und ein Stück des Bandes herausziehen.
Zuletzt wird der verbleibende Dachbefestigungshaken aus der Dachbefestigung ausgehängt.
Das Netz in die Aufbewahrungstasche legen.
Das zusammengefaltete Schutznetz wird in seiner Tasche im Laderaum aufbewahrt.
Themenbezogene Informationen
Toyota Corolla. Wenn der Motor nicht
anspringt. Wenn der Schalthebel in
Stellung P blockiert. Wenn der Schalthebel
blockiert
Wenn der Motor nicht
anspringt
Wenn der Motor nicht anspringt, obwohl die korrekten Startverfahren
befolgt wurden (, 197), prüfen Sie jeden der folgenden Punkte:
Der Motor springt nicht an, obwohl der Anlasser normal arbeitet.
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
Im Fahrzeugtank befindet sich nicht genug Kraftstoff.