Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Kombinationsinstrument - Bedeutung der Warnsymbole. Außentemperaturanzeige. Tageskilometerzähler. Uhr

Volvo V40 / Volvo V40 Betriebsanleitung / Instrumente und Regler / Kombinationsinstrument - Bedeutung der Warnsymbole. Außentemperaturanzeige. Tageskilometerzähler. Uhr

Kombinationsinstrument - Bedeutung der Warnsymbole

Die Warnsymbole machenden Fahrer darauf aufmerksam, dass eine wichtige Funktion aktiviert wurde, oder dass ein ernsthafter Fehler oder ein ernsthafter Mangel aufgetreten ist.

Warnsymbole

Volvo V40. Warnsymbole


Volvo V40. Warnsymbole


A Nicht alle Motorausführungen verfügen über ein Warnsystem für mangelnden öldruck. In diesen Fahrzeugen wird das Symbol für zu niedrigen öldruck nicht angezeigt, sondern die Warnung erfolgt durch Text auf dem Display. Zu weiteren Informationen siehe Motoröl - allgemein (S. 376).

Niedriger Öldruck

Leuchtet das Symbol während der Fahrt auf, ist der Motoröldruck zu niedrig. Den Motor unverzüglich abstellen und den ölstand im Motor überprüfen, falls erforderlich öl nachfüllen.

Wenn das Symbol aufleuchtet und der ölstand normal ist, an eine Werkstatt wenden.

Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden.

Feststellbremse angezogen

Dieses Symbol leuchtet konstant, wenn die Feststellbremse angezogen ist. Das Symbol leuchtet während des Anziehens auf. Für weitere Informationen siehe Feststellbremse (S. 308).

Airbags - SRS

Wenn das Symbol nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet, ist ein Fehler im Gurtschloss, SRS-, SIPS- oder IC-System aufgetreten. Zur Überprüfung des Fehlers umgehend in eine Werkstatt fahren. Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden.

Sicherheitsgurtkontrolle

Das Symbol blinkt permanent, wenn der Fahrer oder der Beifahrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt hat oder ein Fondinsasse den Sicherheitsgurt abgelegt hat.

Generator lädt nicht

Dieses Symbol leuchtet während der Fahrt auf, wenn ein Fehler in der elektrischen Anlage aufgetreten ist. Wenden Sie sich an eine Werkstatt. Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden.

Fehler in der Bremsanlage

Wenn das Symbol aufleuchtet, kann der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig sein. An einem sicheren Platz anhalten und den Flüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeitsbehälter überprüfen, siehe Brems- und Kupplungsflüssigkeit - Füllstand (S. 380).

Falls die Symbole für Bremse und ABS gleichzeitig aufleuchten, kann ein Fehler in der Bremskraftverteilung aufgetreten sein.

1. An einem sicheren Platz anhalten und den Motor abstellen.

2. Erneut den Motor anlassen.

  • Wenn beide Symbole erlöschen, können Sie weiterfahren.
  • Leuchten die Symbole weiterhin, den Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter überprüfen, siehe Brems- und Kupplungsflüssigkeit - Füllstand (S. 380).

    Wenn der Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter normal ist und die Symbole weiterhin leuchten, kann das Fahrzeug äußerst vorsichtig bis in eine Werkstatt zur Kontrolle der Bremsanlage weitergefahren werden. Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo- Vertragswerkstatt zu wenden.

WARNUNG

  • Falls der Bremsflüssigkeitsstand unter dem MIN-Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter liegt, sollte das Fahrzeug nicht weitergefahren werden, ohne Bremsflüssigkeit nachzufüllen.

    Die Ursache für den Bremsflüssigkeitsverlust muss von einer Werkstatt überprüft werden, wenden Sie sich hierfür vorzugsweise an eine Volvo-Vertragswerkstatt.

  • Falls das Bremsen- und das ABS-Symbol gleichzeitig leuchten, droht das Heck des Fahrzeug bei starkem Abbremsen auszubrechen.

Warnung

Das rote Warnsymbol leuchtet auf, wenn ein Fehler angezeigt wurde, der die Sicherheit und/oder das Fahrverhalten des Fahrzeugs beeinflussen kann. Gleichzeitig erscheint eine erklärende Textmitteilung im Informationsdisplay.

Das Symbol bleibt sichtbar, bis der Fehler behoben ist, die Textmitteilung kann jedoch durch einen Druck auf die Taste OK bestätigt werden, siehe Menübenutzung - Kombinationsinstrument (S. 111). Das Warnsymbol kann auch in Kombination mit anderen Symbolen aufleuchten.

Maßnahme:

1. An einem sicheren Platz anhalten. Das Fahrzeug darf nicht weitergefahren werden.

2. Die Mitteilung auf dem Display lesen.

Maßnahme gemäß Mitteilung auf dem Display ausführen. Die Mitteilung mit der OK-Taste löschen.

Kontrolle - Türen nicht geschlossen

Sollte eine der Türen nicht richtig geschlossen sein, leuchtet das Informations- oder das Warnsymbol auf und gleichzeitig erscheint eine erklärende Abbildung im Informationsdisplay.

Das Fahrzeug umgehend an einem sicheren Platz anhalten und die offene Tür schließen.

Wenn
das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von weniger als ca. 7 km/h gefahren wird, leuchtet das Informationssymbol auf.

Wenn
das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von mehr als ca. 7 km/h gefahren wird, leuchtet das Warnsymbol auf.

Sollte die Motorhaube11 nicht richtig geschlossen sein, leuchtet das Warnsymbol auf und gleichzeitig erscheint eine erklärende Abbildung im Informationsdisplay. Das Fahrzeug umgehend an einem sicheren Platz anhalten und die Motorhaube schließen.

Sollte die Heckklappe nicht richtig geschlossen sein, leuchtet das Informationssymbol auf und gleichzeitig erscheint eine erklärende Abbildung im Informationsdisplay. Das Fahrzeug umgehend an einem sicheren Platz anhalten und die Heckklappe schließen.

Themenbezogene Informationen

  • Kombinationsinstrument (S. 64)
  • Kombinationsinstrument - Bedeutung der Kontrollsymbole
  • Kombiinstrument, analog - Übersicht
  • Kombinationsinstrument, digital - Übersicht

Außentemperaturanzeige

Das Display der Außentemperaturanzeige wird im Kombinationsinstrument angezeigt.

Volvo V40. Außentemperaturanzeige


  1. Display der Außentemperaturanzeige, digitales Kombinationsinstrument
  2. Display der Außentemperaturanzeige, analoges Kombinationsinstrument

Liegt die Außentemperatur im Bereich +2 C bis -5 C, leuchtet im Display ein Schneeflockensymbol.

Dieses Symbol warnt vor Glätte.

Wenn das Fahrzeug stillgestanden hat, kann die Anzeige einen zu hohen Wert anzeigen.

Themenbezogene Informationen

  • Kombinationsinstrument

Tageskilometerzähler

Der Tageskilometerzähler wird im Kombinationsinstrument angezeigt.

Volvo V40. Tageskilometerzähler


Tageskilometerzähler, digitales Kombinationsinstrument.

  1. Display für Tageskilometerzähler12

Die beiden Tageskilometerzähler T1 und T2 dienen der Messung kürzerer Strecken. Die Länge der Strecke wird im Display angezeigt.

Drehen Sie das Daumenrad am linken Lenkradhebel, um den gewünschten Zähler angezeigt zu bekommen.

Durch langes Drücken der RESET-Taste (bis zur Änderung) am linken Lenkradhebel wird der Tageskilometerzähler auf Null gestellt. Für weitere Informationen siehe Bordcomputer - ergänzende Informationen (S. 125).

Themenbezogene Informationen

  • Kombinationsinstrument (S. 64)

Uhr

Das Display der Uhr wird im Kombinationsinstrument angezeigt.

Volvo V40. Uhr


Uhr, digitales Instrument

  1. Display mit Uhrzeitanzeige13

Uhr einstellen

Die Uhr kann im Menüsystem MY CAR eingestellt werden, siehe MY CAR (S. 114).

Themenbezogene Informationen

  • Kombinationsinstrument
Andere Materialien:

Volvo V40. Batterie - Start/Stop. Elektrische Anlage
Batterie - Start/Stop Fahrzeuge mit Start/Stop-Funktion verfügen neben der Startbatterie über eine Unterstützungsbatterie. Mit Start/Stop-Funktion versehene Fahrzeuge sind mit zwei 12-V-Batterien ausgestattet - einer besonders kräftigen Startbatterie und einer Unterstützungsbatterie, die bei der Startsequenz der Start/Stop-Funktion hilft.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.007