Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Bordcomputer

Der Bordcomputer des Volvo V40 erfasst und berechnet wichtige Fahrdaten wie Verbrauch, Reichweite oder Durchschnittsgeschwindigkeit. Die Bedienung ist direkt nach dem Entriegeln möglich, erfordert jedoch bei längerer Inaktivität Schlüsselstellung II oder Motorstart. Über Gruppenmenüs lassen sich Funktionen und Anzeigekategorien in Endlosschleife durchblättern. Warnmeldungen müssen vor der weiteren Nutzung bestätigt werden, um die Sicherheit und Aufmerksamkeit des Fahrers zu gewährleisten.

Der Bordcomputer kann Daten erfassen, berechnen und anzeigen.

Allgemeines

Kontrolle und Einstellungen können direkt, nachdem das Kombinationsinstrument bei der Entriegelung automatisch aufgeleuchtet hat, durchgeführt werden. Wenn der Bordcomputer innerhalb von ca. 30 Sekunden nach öffnen der Fahrertür nicht bedient wird, erlischt die Anzeige im Instrument, wonach entweder die Schlüsselstellung II (S. 80) oder ein Anlassen des Motors nötig ist, um den Bordcomputer zu bedienen.

ACHTUNG

Wenn eine Warnmitteilung angezeigt wird, während der Bordcomputer verwendet wird, muss die Mitteilung zunächst bestätigt werden, bevor der Bordcomputer erneut aktiviert werden kann.

  • Die Mitteilung mit einem kurzen Druck auf die OK-Taste des Blinkerhebels bestätigen.

Gruppenmenüs

Der Bordcomputer hat zwei verschiedene Gruppenmenüs:

  • Funktionen
  • Überschrift im Kombinationsinstrument

Die Funktionen des Bordcomputers, bzw. die Überschriften der Optionen sind jeweils in einer Endlosschleife (Loop) aufgelistet.

Themenbezogene Informationen

  • Bordcomputer - analoges Kombinationsinstrument
  • Bordcomputer - digitales Kombinationsinstrument
  • Bordcomputer - ergänzende Informationen
  • Bordcomputer - Fahrtstatistik*

Der Bordcomputer des Volvo V40 (2012-2019) liefert dem Fahrer präzise Daten zu Verbrauch, Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit und weiteren Fahrwerten. Diese Informationen können direkt nach dem Entriegeln des Fahrzeugs und Aktivierung des Kombiinstruments abgerufen werden.

Mit zwei klar strukturierten Gruppenmenüs – Funktionen und Überschriften im Instrumentendisplay – lassen sich die gewünschten Daten schnell finden. Sicherheitsrelevante Meldungen müssen vor der Nutzung bestätigt werden, um die volle Aufmerksamkeit auf kritische Hinweise zu richten.

Dank dieser durchdachten Bedienlogik ist der Bordcomputer nicht nur ein Analysewerkzeug, sondern auch ein Beitrag zu effizientem und sicherem Fahren im Alltag.

Andere Materialien:

Citroën C4. Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe
Die Bedientaste befindet sich auf dem Bedienfeld der Klimaanlage. Einschalten Das Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe funktioniert nur bei laufendem Motor.  Drücken Sie auf diese Taste, um die Heckscheibe und, je nach Ausführung, die Außenspiegel abzutauen.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0129