Im Renault Mégane III (2008–2016) lassen sich zahlreiche Fahrzeugfunktionen individuell konfigurieren – von der Einparkhilfe bis zur Sprache der Anzeigen. Das Menü für persönliche Einstellungen bietet eine intuitive Steuerung direkt über das Borddisplay. Diese Anleitung zeigt, wie Sie Uhrzeit und Außentemperatur einstellen, Funktionen aktivieren oder deaktivieren und Warnhinweise interpretieren. Für Fahrer, die ihren Mégane ganz nach ihren Bedürfnissen anpassen möchten.
Je nach Ausstattungsniveau ermöglicht diese Funktion des Bordcomputers 1 die Aktivierung und Deaktivierung einiger Fahrzeugfunktionen sowie ihre Einstellung.
Zugang zum Menü für persönliche Einstellungen
Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug mehrmals auf die Taste 2 oder 3 bis die Meldung "Einstellungen: gedrückt halten" im Display 1 erscheint. Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf die Taste 2 bzw. 3, um in das Menü zu gelangen.
Einstellungen vornehmen
Drücken Sie auf den Knopf 2 bzw. 3, um die Funktion auswählen, die geändert werden soll:
Funktion aktiviert
Funktion deaktiviert
Halten Sie, wenn Sie die gewünschte Zeile ausgewählt haben, die Taste 2 bzw. 3 gedrückt, um die Funktion zu ändern. Wenn Sie den Menüpunkt "Einparkhilfe: Lautstärke" oder "Sprache" auswählen, wird Ihnen erneut eine Auswahlliste angezeigt (Lautstärke der Einparkhilfe oder Sprache der Anzeigen an der Instrumententafel).
Wählen Sie die gewünschte Einstellung
und bestätigen Sie durch Druck auf eine der
Tasten 2 oder 3, der gewählte Wert wird von
dem Symbol vor der Zeile angezeigt.
Drücken Sie zum Verlassen des Menüs den Knopf 2 oder 3. Dieser Vorgang muss eventuell mehrmals wiederholt werden.
Während der Fahrt kann das Menü für persönliche Einstellungen am Fahrzeug nicht bedient werden. Wird eine Geschwindigkeit von 20 km/h überschritten, schaltet die Anzeige automatisch in den Bordcomputer-Modus. |
Die Uhrzeit und die Außentemperatur (je nach Fahrzeug) werden angezeigt.
Stellknopf für Uhrzeit 1
Bei Fahrzeugen, die hiermit ausgerüstet sind, dienen die Knöpfe 2 und 3 der Einstellung der Uhrzeit.
Drücken Sie auf Knopf 2, um die Stunden, und auf Knopf 3, um die Minuten einzustellen.
Fahrzeuge mit Navigationssystem, Radio...
Bei Fahrzeugen ohne die Knöpfe 2 und 3, siehe die Bedienungsanleitung des Ausstattungselements zu den jeweiligen Besonderheiten
Nach einer Stromunterbrechung (z. B. Nach Abklemmen der Batterie, Unterbrechung eines Stromkabels) muss die Uhrzeit wieder eingestellt werden. Es empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen, Einstellungen niemals während der Fahrt vorzunehmen. |
Außentemperaturanzeige
Besonderheit: Wenn die Außentemperatur zwischen - 3 C und + 3 C liegt, blinken die Zeichen C (Anzeige von Glatteisgefahr).
Außentemperaturanzeige
Landschaftliche Begebenheiten
sowie hohe Luftfeuchtigkeit
können Glatteisbildung begünstigen. Die Temperatur allein sagt noch nichts über eine Glatteisgefahr aus! |
Das Menü für persönliche Einstellungen im Renault Mégane III (2008–2016) bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, zentrale Fahrzeugfunktionen individuell anzupassen. Von der automatischen Türverriegelung bis zur Einparkhilfe lässt sich alles bequem über die Tasten 2 und 3 steuern.
Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, Sprache und Lautstärke der Einparkhilfe direkt im Menü zu konfigurieren. Die intuitive Navigation durch die Einstellungen sorgt für eine schnelle Anpassung ohne Ablenkung vom Fahrgeschehen.
Die Anzeige von Uhrzeit und Außentemperatur ergänzt das System sinnvoll. Warnhinweise bei Glatteisgefahr erhöhen die Sicherheit – ein weiterer Beleg für die durchdachte Ausstattung des Renault Mégane III.
Toyota Corolla. Wenn Sie das Gefühl haben,
dass etwas nicht stimmt. Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem
Wenn Sie das Gefühl haben,
dass etwas nicht stimmt
Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, muss Ihr Fahrzeug
wahrscheinlich eingestellt oder repariert werden. Wenden Sie sich so
bald wie möglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.