Autos Betriebsanleitungen

Toyota Corolla: Informationen zu Schlüsseln

Die Schlüssel

Mit dem Fahrzeug werden die folgenden Schlüssel geliefert.

  •  Typ A

Toyota Corolla. Die Schlüssel


  1. Schlüssel
    Bedienung der Fernbedienfunktion
  2. () Schlüsselnummernplakette
  • Typ B

Toyota Corolla. Die Schlüssel


  1. Schlüssel (mit einer Fernbedienfunktion) Bedienung der Fernbedienfunktion
  2. Schlüssel (ohne eine Fernbedienfunktion)
  3. Schlüsselnummernplakette
  • Typ C

Toyota Corolla. Die Schlüssel


  1. Schlüssel (mit einer Fernbedienfunktion) Bedienung der Fernbedienfunktion
  2. Schlüssel (ohne eine Fernbedienfunktion)
  3. Schlüsselnummernplakette
  • Typ D

Toyota Corolla. Die Schlüssel


  1. Elektronische Schlüssel
  •  Bedienung des intelligenten Einstiegs- & Startsystems
  •  Bedienung der Fernbedienfunktion
  1. Mechanische Schlüssel
  2. Schlüsselnummernplakette

Benutzung des Schlüssels

Toyota Corolla. Benutzung des Schlüssels


  1. Freigabe
    Drücken Sie die Taste, um den Schlüssel freizugeben.
  2. Einklappen
    Um den Schlüssel wieder in seinem Fach zu verstauen, schieben Sie den Schlüssel wieder in die Aufbewahrungsposition, während Sie die Taste drücken.

Benutzung des mechanischen Schlüssels

Toyota Corolla. Benutzung des mechanischen Schlüssels


Zum Herausnehmen des mechanischen Schlüssels drücken Sie die Entriegelungstaste und nehmen Sie den Schlüssel heraus.

Der mechanische Schlüssel kann nur in einer Richtung eingeführt werden, da der Schlüssel nur auf einer Seite Profilrillen besitzt. Wenn der Schlüssel nicht in den Schließzylinder eingeführt werden kann, den Schlüssel umdrehen und erneut versuchen.

Verstauen Sie den mechanischen Schlüssel nach seiner Verwendung im elektronischen Schlüssel. Befördern Sie den mechanischen Schlüssel zusammen mit dem elektronischen Schlüssel. Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist oder die Einstiegsfunktion nicht einwandfrei funktioniert, benötigen Sie den mechanischen Schlüssel.

Falls Sie die Schlüssel verlieren

Neue Originalschlüssel können von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb unter Verwendung des anderen Schlüssels (Typ A, Typ B und Typ C) oder des mechanischen Schlüssels (Typ D) und der auf der Schlüsselnummernplakette eingeprägten Schlüsselnummer angefertigt werden. Verwahren Sie die Plakette nicht im Fahrzeug, sondern an einem sicheren Ort, z. B. in Ihrer Brieftasche.

Bei Flugreisen

Wird ein Schlüssel mit Fernbedienfunktion an Bord eines Flugzeugs gebracht, ist sicherzustellen, dass an dem Schlüssel keine Taste gedrückt wird, solange er sich an Bord befindet. Wird der Schlüssel in Ihrer Reisetasche oder Ähnlichem mitgeführt, ist sicherzustellen, dass ein unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten ausgeschlossen ist.

Das Betätigen einer Taste kann die Ausstrahlung von Funkwellen durch den Schlüssel verursachen, die den Betrieb des Flugzeugs stören können.

HINWEIS

Zum Schutz von Schlüsseln vor Beschädigung
  •  Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, setzen Sie sie keinen Schlägen aus und verbiegen Sie sie nicht.
  •  Setzen Sie die Schlüssel nicht über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen aus.
  •  Lassen Sie die Schlüssel nicht nass werden bzw. reinigen Sie sie nicht mit einem Ultraschall-Reiniger o. Ä.
  •  Befestigen Sie an den Schlüsseln keine metallischen oder magnetischen Materialien bzw. bewahren Sie die Schlüssel nicht in der Nähe solcher Materialien auf.
  •  Zerlegen Sie die Schlüssel nicht.
  •  Keine Aufkleber oder andere Gegenstände auf der Fläche des elektronischen Schlüssels und Schlüssels (mit einer Fernbedienfunktion) anbringen.
  •  Typ D: Bewahren Sie die Schlüssel nicht in der Nähe von Objekten auf, die magnetische Felder erzeugen, wie z. B. Fernsehgeräte, Audiosysteme und Induktionsherde oder medizinische Elektrogeräte wie niederfrequente Therapiegeräte.

Mitführen des elektronischen Schlüssels (Typ D)

Tragen Sie den elektronischen Schlüssel 10 cm oder mehr von eingeschalteten elektrischen Geräten entfernt. Radiowellen, die von elektrischen Geräten im Umkreis von 10 cm vom elektronischen Schlüssel abgestrahlt werden, können den Schlüssel stören, so dass der Schlüssel nicht korrekt funktioniert.

Bei Fehlfunktion des intelligenten Einstiegs- & Startsystems oder anderen schlüsselbedingten Problemen (Typ D)

Bringen Sie Ihr Fahrzeug zusammen mit allen zum Fahrzeug gehörigen elektronischen Schlüsseln zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.

Wenn ein elektronischer Schlüssel verloren gegangen ist (Typ D)

Falls sich der elektronische Schlüssel nicht mehr auffinden lässt, erhöht sich das Risiko eines Fahrzeugdiebstahls beträchtlich. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb und bringen Sie alle verbleibenden elektronischen Schlüssel, die mit Ihrem Fahrzeug geliefert wurden, mit.

Andere Materialien:

Citroën C4. Nachfüllen des Additivs AdBlue
Der AdBlue-Additivtank wird bei jeder Inspektion Ihres Fahrzeugs bei einem Vertreter des CITROËNHändlernetzes oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt aufgefüllt. Dennoch kann es je nach zurückgelegter Kilometeranzahl auch zwischen den Inspektionen erforderlich sein, Additiv nachzufüllen, vor allem wenn ein Alarm (Kontrollleuchten und Meldung) dies anzeigt.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.007