Das Geschwindigkeitsregelsystem der Toyota Corolla (2012–2018) bietet entspanntes Fahren durch die automatische Aufrechterhaltung einer gewählten Geschwindigkeit. Diese Anleitung erklärt die Aktivierung, Einstellung und Anpassung der Geschwindigkeit sowie das sichere Abbrechen und Wiederaufnehmen der Funktion. Zusätzlich werden die Voraussetzungen für die Nutzung, besondere Fahrsituationen und Sicherheitshinweise detailliert erläutert. Fahrer, die Komfort und gleichmäßige Geschwindigkeit schätzen, finden hier alle relevanten Informationen.
Übersicht der Funktionen
Mit dem Geschwindigkeitsregelsystem können Sie eine eingestellte Fahrgeschwindigkeit halten, ohne das Gaspedal betätigen zu müssen.
Festlegen der Fahrzeuggeschwindigkeit
Die Anzeige für das Geschwindigkeitsregelsystem schaltet sich ein*2 oder wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt*1.
Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal, um das Geschwindigkeitsregelsystem zu deaktivieren.
Die Kontrollleuchte "SET" schaltet sich ein*2 oder wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt*1.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit in dem Moment, in dem der Hebel losgelassen wird, wird die eingestellte Geschwindigkeit.
*1: Fahrzeuge mit Multi-Informationsanzeige *2: Fahrzeuge ohne Multi-Informationsanzeige
Ändern der eingestellten Geschwindigkeit
Um die eingestellte Geschwindigkeit zu ändern, betätigen Sie den Hebel, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Feineinstellung: Bewegen Sie den Hebel kurz in die gewünschte Richtung.
Grobeinstellung: Halten Sie den Hebel länger in die gewünschte Richtung.
Die eingestellte Geschwindigkeit wird wie folgt erhöht oder vermindert: Feineinstellung: Um ungefähr 1,6 km/h, jedes Mal, wenn der Hebel betätigt wird.
Grobeinstellung: Die eingestellt Geschwindigkeit kann kontinuierlich erhöht oder vermindert werden, bis der Hebel losgelassen wird.
Abbrechen und Wiederaufnehmen der Geschwindigkeitsregelung
Beim Bremsen oder Betätigen des Kupplungspedals (Schaltgetriebe) wird die Geschwindigkeitseinstellung ebenfalls abgebrochen.
Die Wiederaufnahme ist möglich, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als ca. 40 km/h beträgt.
Voraussetzungen für die Aktivierung des Geschwindigkeitsregelsystems
(Multidrive)
Beschleunigen nach Einstellung der Geschwindigkeit
Abbrechen des automatischen Geschwindigkeitsregelsystems
Das Geschwindigkeitsregelsystem hält die Fahrgeschwindigkeit in folgenden Situationen nicht mehr aufrecht.
Wenn die Kontrollleuchte für das Geschwindigkeitsregelsystem in Gelb aufleuchtet (Fahrzeuge ohne Multi-Informationsanzeige) oder eine Warnmeldung für das Geschwindigkeitsregelsystem auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird (Fahrzeuge mit Multi-Informationsanzeige)
Drücken Sie zum Deaktivieren des Systems einmal die Taste "ON-OFF" und drücken Sie anschließend die Taste erneut, um das System wieder zu aktivieren.
Falls keine Wunschgeschwindigkeit eingestellt werden kann oder die Geschwindigkeitsregelung unmittelbar nach der Aktivierung abgebrochen wird, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im Geschwindigkeitsregelsystem vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
ACHTUNG |
Zum Vermeiden einer versehentlichen Aktivierung des
Geschwindigkeitsregelsystems Schalten Sie das Geschwindigkeitsregelsystem mithilfe der Taste "ON-OFF" aus, wenn Sie es nicht verwenden. Für das Geschwindigkeitsregelsystem ungeeignete Situationen Das Geschwindigkeitsregelsystem darf in keiner der folgenden Situationen verwendet werden. Wird es verwendet, kann dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen und einen Unfall mit der Folge tödlicher oder schwerer Verletzungen verursachen.
|
Das Geschwindigkeitsregelsystem der Toyota Corolla 11 (2012–2018) ermöglicht entspanntes Fahren, indem es die eingestellte Geschwindigkeit ohne Betätigung des Gaspedals hält. Über den Bedienhebel lassen sich Geschwindigkeit festlegen, anpassen, unterbrechen oder wieder aufnehmen. Dies reduziert die Ermüdung auf langen Fahrten und unterstützt eine gleichmäßige Fahrweise.
Für eine sichere Nutzung sollten die Aktivierungsvoraussetzungen beachtet und das System in ungeeigneten Situationen wie dichtem Verkehr oder rutschigen Straßen vermieden werden. Automatische Abschaltungen bei bestimmten Fahrzuständen erhöhen die Sicherheit zusätzlich.
Mit korrekter Anwendung trägt das Geschwindigkeitsregelsystem zu Komfort, Effizienz und Sicherheit bei – besonders auf Autobahnen und langen Überlandstrecken.
Volvo V40. Start/Stop
Manche Kombinationen von Motor und
Getriebe verfügen über eine Start/Stop-Funktion,
die beispielsweise beim Stillstand in
einem Stau oder beim Warten an einer Ampel
in Kraft tritt - der Motor wird ggf. vorübergehend
ausgeschaltet und für das Fortsetzen
der Fahrt wieder eingeschaltet.