Die Startbatterie wird verwendet, um den Anlasser und andere elektrische Geräte im Fahrzeug zu betreiben.
Die Starterbatterie ist eine konventionelle 12 V-Batterie.
Haltbarkeit und Funktion der Startbatterie werden von der Anzahl Starts und Entladungen, von der Fahrweise, den Fahrbedingungen, Klimaverhältnissen u. dgl. beeinflusst.
In der folgenden Tabelle sind die Technischen Daten der Startbatterie aufgeführt.
A Gemäß EN-Norm.
B Cold Cranking Amperes.
C Schaltgetriebe.
D Automatikgetriebe. Technische Daten je nach Modellversion.
WICHTIG
|
ACHTUNG
WARNUNG
Geraten Säurespritzer in die Augen, sofort Arzt aufsuchen!
WICHTIG Das Aufladen der Starterbatterie oder Hilfsbatterie (S. 396) darf nur mit modernen Batterieladegeräten erfolgen, die mit geregelter Ladespannung arbeiten. Da eine Schnellaufladung die Batterie beschädigen kann, ist von dieser abzusehen. Bei Nichtbeachtung des folgenden Punktes kann die Energiesparfunktion für Infotainment nach dem Anschluss der externen Startbatterie oder des Batterieladegeräts vorübergehend ausfallen und/oder eine Mitteilung im Informationsdisplay des Kombinationsinstruments zum Ladestatus der Startbatterie vorübergehend inaktuell sein:
Siehe Starthilfe (S. 285) - dort wird beschrieben, wo und wie die Kabelklemmen zu positionieren sind. |
ACHTUNG
Falls die Startbatterie sich oft entlädt, wird ihre Lebensdauer negativ beeinflusst.
Die Lebensdauer der Startbatterie wird von mehreren Faktoren beeinflusst, u.A. von den Fahrbedingungen und vom Klima. Die Startkapazität der Batterie nimmt mit der Zeit schrittweise ab und die Batterie muss deshalb geladen werden, falls das Fahrzeug längere Zeit nicht genutzt, oder nur kurze Strecken gefahren wird. Starke kälte setzt die Startkapazität der Batterie weiter ab.
Um die Batterie in einem guten Zustand zu halten, empfiehlt es sich mindestens 15 Minuten pro Woche zu fahren oder, die Batterie an ein Batterieladegerät mit automatischer Erhaltungsladung anzuschlie- ßen.
Eine Startbatterie, die ständig vollgeladen bleibt, hat die höchste Lebenserwartung.
Abschleppen eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe
Bei abgestelltem Motor ist die Druckumlaufschmierung
des Getriebes nicht gewährleistet.
Deshalb sollte das defekte Fahrzeug
vorzugsweise auf einem Anhänger oder mit
angehobener Fahrzeugfront transportiert
werden.
In Ausnahmefällen darf das Fahrzeug mit
allen vier Räder ...
Handhabung
Die Funktion Verkehrszeicheninformation (RSI
- Road Sign Information) hilft dem Fahrer,
sich daran zu erinnern, welche Verkehrsschilder
das Fahrzeug passiert hat. Nachstehend
wird beschrieben, wie die Funktion bedient
wird.
Registrierte Geschwindigkeitsinformation3.
Wenn RSI ein Verkehrszei ...