Autos Betriebsanleitungen

Toyota Corolla: Sicherungen kontrollieren und auswechseln

Sicherungen schützen die elektrischen Systeme der Toyota Corolla (2012–2018) zuverlässig vor Überlastung. Diese Anleitung zeigt, wie Sicherungen lokalisiert, geprüft und bei Bedarf fachgerecht ersetzt werden. Zusätzlich gibt sie wertvolle Tipps zur Auswahl der richtigen Amperezahl und erläutert wichtige Sicherheitsvorkehrungen. So lassen sich Ausfälle beheben, ohne das elektrische System zu gefährden.

Wenn ein elektrisches Bauteil nicht funktioniert, kann eine Sicherung durchgebrannt sein. Prüfen Sie in diesem Fall die Sicherungen und wechseln Sie sie bei Bedarf aus.

  1. Schalten Sie den Motorschalter aus.
  2. Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.
  •  Motorraum

Toyota Corolla. Sicherungen kontrollieren und auswechseln


Drücken Sie die Fixiernase ein und heben Sie den Deckel ab

  • Instrumententafel auf der Fahrerseite (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

Toyota Corolla. Sicherungen kontrollieren und auswechseln


Unter der unteren Instrumententafel: Entfernen Sie den Deckel

Hinter dem Zusatzstaufach:

Toyota Corolla. Sicherungen kontrollieren und auswechseln


  1. Öffnen Sie das Zusatzstaufach.

    Drücken Sie beide Seiten des Zusatzstaufachs hinein, um die oberen Klemmen zu lösen.

  2. Ziehen Sie das Zusatzstaufach heraus und lösen Sie die unteren Klemmen.
  • Instrumententafel auf der Beifahrerseite (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)

Toyota Corolla. Instrumententafel auf der Beifahrerseite


Unter der unteren Instrumententafel: Entfernen Sie die Abdeckung und den Deckel.

Hinter dem Handschuhfach:

Toyota Corolla. Instrumententafel auf der Beifahrerseite


  1. Öffnen Sie das Handschuhfach.

    Schieben Sie die Befestigungsstrebe zur Seite.

  2. Drücken Sie beide Seiten des Handschuhfachs hinein, um die oberen Klemmen zu lösen. Ziehen Sie anschließend das Handschuhfach heraus und lösen Sie die unteren Klemmen.

Toyota Corolla. Instrumententafel auf der Beifahrerseite


  1. Entfernen Sie die Sicherung mit dem Sicherungszieher.

    Mit dem Sicherungszieher können nur Sicherungen vom Typ A ausgebaut werden.

  2. Prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist.
  1. Normale Sicherung
  2. Durchgebrannte Sicherung Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine neue Sicherung mit der entsprechenden Amperezahl. Die Amperezahl finden Sie auf dem Deckel des Sicherungskastens.
  • Typ A

Toyota Corolla. Instrumententafel auf der Beifahrerseite


  • Typ B

Toyota Corolla. Instrumententafel auf der Beifahrerseite


  • Typ C

Toyota Corolla. Instrumententafel auf der Beifahrerseite


Nach dem Wechseln einer Sicherung

  • Wenn sich die Leuchten auch nach dem Austausch der Sicherung nicht einschalten, muss möglicherweise eine Glühlampe ersetzt werden.
  • Wenn die ersetzte Sicherung wieder durchbrennt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.

Bei einer Überlast im Stromkreis

Die Sicherungen sind zum Schutz des Kabelbaums vor Beschädigungen so ausgelegt, dass sie durchbrennen.

ACHTUNG

Zur Vermeidung von Systemausfällen und Fahrzeugbränden

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Die Nichtbeachtung der Maßnahmen kann Schäden am Fahrzeug und möglicherweise einen Brand oder Verletzungen verursachen.

  •  Verwenden Sie nie eine Sicherung mit höherer Amperezahl als angegeben, oder gar einen anderen Gegenstand anstelle der Sicherung.
  •  Verwenden Sie immer eine Original-Toyota-Sicherung oder eine gleichwertige Sicherung.

    Ersetzen Sie niemals eine Sicherung durch einen Draht, auch nicht vorübergehend.

  •  Nehmen Sie an Sicherungen oder Sicherungskästen keine Veränderungen vor.

 

HINWEIS

Vor dem Ersetzen von Sicherungen

Lassen Sie die Ursache für die Überlast schnellstmöglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb feststellen und beseitigen.

Das Überprüfen und Austauschen von Sicherungen in der Toyota Corolla (2012–2018) ist eine wichtige Maßnahme, um elektrische Systeme funktionsfähig zu halten. Bei Ausfall eines Verbrauchers sollte zunächst die entsprechende Sicherung kontrolliert und gegebenenfalls durch eine Original-Toyota-Sicherung mit gleicher Amperezahl ersetzt werden.

Eine durchgebrannte Sicherung deutet oft auf eine Überlast oder einen Defekt im Stromkreis hin. In diesem Fall sollte die Ursache umgehend in einer Fachwerkstatt behoben werden, um Folgeschäden zu vermeiden. So bleibt die elektrische Anlage des Fahrzeugs zuverlässig und sicher.

Mit regelmäßiger Kontrolle und fachgerechtem Austausch lassen sich Ausfälle minimieren und die Betriebssicherheit der Toyota Corolla 11 langfristig gewährleisten.

Andere Materialien:

Renault Megane. Klimaanlage: Informationen und Empfehlungen
EmpfehlungenUnter bestimmten Bedingungen (Klimaanlage aus, Umluftbetrieb aktiviert, keine oder nur schwache Gebläseleistung, usw.) können die Scheiben des Fahrzeugs beschlagen. Aktivieren Sie bei Beschlag die Funktion "klare Sicht", um die Scheiben davon zu befreien und nutzen Sie dann die Klimaanlage im Automatikbetrieb, um erneutes Beschlagen zu vermeiden.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0119