Während der Schwangerschaft muss der Sicherheitsgurt (S. 27) immer angelegt werden.
Dabei ist es von äußerster Wichtigkeit, dass er korrekt angelegt wird.
Der Sicherheitsgurt muss dicht an der Schulter anliegen, der Diagonalteil des Sicherheitsgurtes muss zwischen den Brüsten zur Seite des Bauches geführt werden.
Der Hüftteil des Sicherheitsgurtes muss platt an der Seite des Oberschenkels anliegen und sich so weit wie möglich unter dem Bauch befinden - er darf nicht nach oben gleiten.
Der Sicherheitsgurt muss sich so nahe am Körper wie möglich befinden und darf nicht lose sitzen. Es ist ebenfalls sicherzustellen, dass er sich nicht verdreht hat.
Mit fortschreitender Schwangerschaft müssen schwangere Fahrerinnen den Sitz (S. 81) und das Lenkrad (S. 86) so verstellen, dass sie stets vollständige Kontrolle über das Fahrzeug haben (d. h. Lenkrad und Pedale müssen leicht erreicht werden können). Dabei ist der größtmögliche Abstand zwischen Bauch und Lenkrad anzustreben.
Themenbezogene Informationen
Funktion
Fahrtstatistik30.
Jede Säule entspricht 1 km oder 10 km Fahrstrecke,
je nach gewählter Skala - die Säule
ganz rechts zeigt den Wert des aktuellen Kilometers
bzw. der aktuellen 10 km an.
Mit dem TUNE-Rad kann die Skala der einzelnen
Säulen zwischen 1 km und 10 km
ge&aum ...
Automatikbetrieb
Stellen Sie den Wählhebel auf D zum
automatischen Schalten in sechs Gängen.
Das Getriebe arbeitet nun im auto-adaptiven Betrieb
ohne Zutun des Fahrers. Es wählt automatisch
den für den Fahrstil, das Straßenprofil und die
Fahrzeugbeladung am besten geeigneten Gang ...