Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Allgemeines über Sicherheitsgurte. Sicherheitsgurt - anlegen. Sicherheitsgurt - lösen. Sicherheitsgurt - Schwangerschaft

Volvo V40 / Volvo V40 Betriebsanleitung / Sicherheit / Allgemeines über Sicherheitsgurte. Sicherheitsgurt - anlegen. Sicherheitsgurt - lösen. Sicherheitsgurt - Schwangerschaft

Sicherheitsgurte sind im Volvo V40 ein zentrales Element des Insassenschutzes – ob im Alltag oder in besonderen Fahrsituationen. Richtig angelegt, bieten sie optimalen Halt, reduzieren Verletzungsrisiken und arbeiten im Ernstfall perfekt mit Airbags zusammen. Die Anleitung erklärt anschaulich, wie Beckengurt und Schultergurt korrekt positioniert werden, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Besondere Hinweise gibt es für Schwangere, die den Gurt so führen sollten, dass Bauch und Brust bestmöglich geschützt sind. Ergänzt wird dies durch klare Warnhinweise, um Fehlbedienungen zu vermeiden und die volle Schutzwirkung des Systems zu erhalten.

Allgemeines über Sicherheitsgurte

Bremsen kann schwerwiegende Folgen haben, wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist. Daher sicherstellen, dass während der Fahrt alle Fahrzeuginsassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben.

Volvo V40. Allgemeines über Sicherheitsgurte


Den Beckengurt über der Hüfte spannen. Dazu den Schultergurt nach oben zur Schulter ziehen.

Der Beckengurt muss niedrig anliegen (d. h., er darf nicht über dem Bauch liegen).

Damit der Sicherheitsgurt den höchstmöglichen Schutz bietet ist es wichtig dass er gut am Körper anliegt. Die Neigung der Rückenlehne nicht zu weit nach hinten verstellen. Der Sicherheitsgurt ist so konstruiert, dass er bei normaler Sitzstellung am besten schützt.

Insassen, die ihren Sicherheitsgurt noch nicht angelegt haben, werden aufgefordert, den Sicherheitsgurt anzulegen (S. 28). Dies geschieht durch ein akustisches und optisches Signal (S. 30).

Zu beachten

  • keine Klammern oder Ähnliches verwenden, die ein korrektes Anliegen des Sicherheitsgurtes verhindern.
  • der Sicherheitsgurt darf nicht verwickelt oder verdreht sein.

WARNUNG

  • Der Sicherheitsgurt und der Airbag arbeiten zusammen. Falls der Sicherheitsgurt nicht oder auf falsche Weise genutzt wird, kann dies die Wirksamkeit des Airbags bei einem Aufprall beeinträchtigen.
  • Jeder Sicherheitsgurt ist ausschließlich für eine Person ausgelegt.
  • Führen Sie niemals selbst Änderungen oder Reparaturen am Sicherheitsgurt durch. Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden.

    Wenn der Sicherheitsgurt einer starken Belastung ausgesetzt war, z. B. bei einem Aufprall, ist der gesamt Sicherheitsgurt auszutauschen. Ein Teil der Schutzeigenschaften des Sicherheitsgurtes kann verloren gegangen sein, selbst wenn der Gurt äußerlich keine Schäden aufweist. Lassen Sie den Sicherheitsgurt auch austauschen, wenn Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen sichtbar sind. Der neue Sicherheitsgurt muss eine Betriebserlaubnis besitzen und für den gleichen Sitzplatz vorgesehen sein, an sich dem der alte Gurt befand.

Themenbezogene Informationen

  • Sicherheitsgurt - Schwangerschaft (S. 29)
  • Sicherheitsgurt - lösen (S. 29)
  • Gurtstraffer (S. 30)

Sicherheitsgurt - anlegen

Vor dem Losfahren den Sicherheitsgurt (S. 27) anlegen.

Den Gurt langsam herausziehen und verriegeln.

Dazu die Sperrzunge in das Gurtschloss hineinstecken. Ein kräftiges Klicken zeigt an, dass der Gurt eingerastet ist.

Volvo V40. Sicherheitsgurt - anlegen


Korrekt angelegter Sicherheitsgurt.

Volvo V40. Sicherheitsgurt - anlegen


Falsch angelegter Sicherheitsgurt. Der Gurt muss an der Schulter anliegen.

Volvo V40. Sicherheitsgurt - anlegen


Höhenverstellung des Sicherheitsgurtes. Die Taste drücken und den Gurt in der Höhe verstellen.

Den Gurt so hoch wie möglich positionieren, ohne dass er am Hals scheuert.

Im Fond passt die Schlosszunge des mittleren Sitzes nur in das dafür vorgesehene Schloss.

Zu beachten

In folgenden Fällen wird der Sicherheitsgurt gesperrt und kann nicht weiter herausgezogen werden:

  • wenn Sie ihn zu schnell herausziehen
  • beim Bremsen und Beschleunigen
  • bei starker Neigung des Fahrzeugs.

Themenbezogene Informationen

  • Sicherheitsgurt - Schwangerschaft (S. 29)
  • Sicherheitsgurt - lösen (S. 29)
  • Gurtstraffer (S. 30)
  • Sicherheitsgurtkontrolle (S. 30)

Sicherheitsgurt - lösen

Sicherheitsgurt (S. 27) lösen, wenn das Fahrzeug still steht.

Auf die rote Taste am Gurtschloss drücken - die Gurtrolle rollt den Gurt automatisch auf.

Wird er nicht vollständig eingezogen, ihn von Hand einführen, so dass er straff aufgerollt ist.

Themenbezogene Informationen

  • Sicherheitsgurt - anlegen (S. 28)
  • Sicherheitsgurtkontrolle (S. 30)

Sicherheitsgurt - Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft muss der Sicherheitsgurt (S. 27) immer angelegt werden.

Dabei ist es von äußerster Wichtigkeit, dass er korrekt angelegt wird.

Volvo V40. Sicherheitsgurt - Schwangerschaft


Der Sicherheitsgurt muss dicht an der Schulter anliegen, der Diagonalteil des Sicherheitsgurtes muss zwischen den Brüsten zur Seite des Bauches geführt werden.

Der Hüftteil des Sicherheitsgurtes muss platt an der Seite des Oberschenkels anliegen und sich so weit wie möglich unter dem Bauch befinden - er darf nicht nach oben gleiten.

Der Sicherheitsgurt muss sich so nahe am Körper wie möglich befinden und darf nicht lose sitzen. Es ist ebenfalls sicherzustellen, dass er sich nicht verdreht hat.

Mit fortschreitender Schwangerschaft müssen schwangere Fahrerinnen den Sitz (S. 81) und das Lenkrad (S. 86) so verstellen, dass sie stets vollständige Kontrolle über das Fahrzeug haben (d. h. Lenkrad und Pedale müssen leicht erreicht werden können). Dabei ist der größtmögliche Abstand zwischen Bauch und Lenkrad anzustreben.

Themenbezogene Informationen

  • Sicherheitsgurt - anlegen (S. 28)
  • Sicherheitsgurt - lösen (S. 29)

Die Sicherheitsgurte des Volvo V40 (2012-2019) sind ein zentrales Element des Insassenschutzes und arbeiten optimal in Kombination mit den Airbags. Ihre korrekte Nutzung ist entscheidend, um im Ernstfall die bestmögliche Schutzwirkung zu erzielen.

Ob für Fahrer, Beifahrer oder Mitfahrer im Fond – die richtige Anlage des Gurtes, die Vermeidung von Verdrehungen und die Anpassung an die Körpergröße sind essenziell. Volvo legt großen Wert darauf, dass alle Insassen die Sicherheitsausstattung verstehen und konsequent nutzen.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist die richtige Position des Beckengurtes so wichtig?
Ein korrekt positionierter Beckengurt liegt tief über der Hüfte und verhindert, dass bei einem Aufprall gefährlicher Druck auf den Bauch ausgeübt wird.

Darf ich den Sicherheitsgurt mit Klammern oder Clips fixieren?
Nein, solche Hilfsmittel können die Schutzwirkung beeinträchtigen und sind nicht zulässig.

Andere Materialien:

Škoda Rapid. Sicherheitsgurte
Abb. 77 Angegurteter Fahrer Richtig angelegte Sicherheitsgurte bieten bei einem Unfall einen guten Schutz. Sie verringern das Risiko einer Verletzung und erhöhen die Überlebenschance bei einem schweren Unfall. Richtig angelegte Sicherheitsgurte halten Fahrzeuginsassen in der richtigen Sitzposition » Abb.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0126