Die Lichtverteilung der Scheinwerfer kann von Rechts- auf Linksverkehr umgestellt werden, um zu verhindern, dass entgegenkommender Verkehr geblendet wird.
Lichtverteilung Linksverkehr.
Lichtverteilung Rechtsverkehr.
Aktive Xenon-Scheinwerfer
Es muss keine Anpassung der Lichtverteilung erfolgen. Die Lichtverteilung hat eine Form, bei der der Gegenverkehr nicht geblendet wird.
Halogenscheinwerfer
An Halogenscheinwerfern wird die Lichtverteilung durch Abdecken des Scheinwerferglases angepasst. Die Qualität der Lichtverteilung wird etwas beeinträchtigt.
Scheinwerfer abdecken
1. Sie finden die Schablonen A und B für Linkslenker bzw. C und D für Rechtslenker im späteren Abschnitt "Schablonen für Halogenscheinwerfer". Die Schablonen sind im Maßstab 1:2 abgebildet. Vergrößern Sie die Schablonen z. B. in einem Kopierer mit Vergrößerungsfunktion auf 200 %:
2. Die Schablonen auf ein selbstklebendes, wasserdichtes Material übertragen und ausschneiden.
3. Von den Designlinien auf den Scheinwerfergläsern ausgehen, siehe Linien in der folgenden Abbildung. Die selbstklebenden Schablonen anhand der Abbildung neben die Designlinien anbringen.
Obere Reihe: Linkslenker, Schablonen A und B. Untere Reihe: Rechtslenker, Schablonen C und D.
Schablonen für Halogenscheinwerfer
6-Gang-Schaltgetriebe
Einlegen des 5. oder des
6. Gangs
Schieben Sie den Schalthebel vollständig
nach rechts, um den 5. oder 6. Gang richtig
einzulegen
Die Nichtbeachtung dieser Angabe (ein
versehentliches Einlegen des 3. oder
4. Gangs) kann das Schaltgetriebe
irreparabel beschädigen ...
Verwendung von
Bluetooth-Audio/Telefon
Audiogerät
Bluetooth-Verbindungszustand
Wenn "BT" nicht angezeigt wird,
kann das Bluetooth-Audio/Telefon
nicht verwendet werden.
Anzeige
Eine Nachricht, ein Name, eine
Nummer usw. wird angezeigt.
Kleinbuchstaben und Sonderzeichen
können nicht angezeigt werden.
Anz ...