Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Fensterheber

Die elektrischen Fensterheber im Volvo V40 lassen sich bequem über das Bedienfeld in der Fahrertür oder direkt an jeder Tür steuern. Neben manueller und automatischer Betätigung sorgt ein Einklemmschutz für zusätzliche Sicherheit – besonders für mitfahrende Kinder. Funktionen wie Fernbedienung über den Transponderschlüssel, Rückstellung nach Batteriewechsel und Tipps zur Geräuschreduzierung bei geöffneten Fenstern machen das System alltagstauglich und komfortabel.

Mit dem Bedienfeld der Fahrertür können alle Fensterheber bedient werden - mit den Bedienfeldern der übrigen Türen kann der Fensterheber der jeweiligen Tür bedient werden.

Volvo V40. Fensterheber


Bedienfeld in der Fahrertür.

  1. Elektrische öffnungssperre der Türen* und Fenster hinten, siehe Kindersicherung - elektronische Aktivierung*
  2. Schalter hintere Fenster
  3. Schalter vordere Fenster

WARNUNG

  • Stellen Sie sicher, dass Kinder oder andere Insassen nicht eingeklemmt werden, wenn Fenster von der Fahrertür aus geschlossen werden.
  • Stellen Sie sicher, dass Kinder oder andere Mitreisende nicht eingeklemmt werden, wenn Fenster über die Fernbedienung geschlossen werden.
  • Wenn sich Kinder im Fahrzeug aufhalten - denken Sie immer daran, den Strom zu den Fensterhebern zu unterbrechen, indem Sie Schlüsselstellung 0 wählen, und den Transponderschlüssel anschließend beim Verlassen des Fahrzeugs mitnehmen.

    Weitere Informationen über die Schlüsselstellung siehe Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen Stufen (S. 80).

Betätigung

Volvo V40. Betätigung


Betätigung der Fensterheber.

  1. Betätigung ohne Automatik
  2. Betätigung mit Automatik

Mit dem Bedienfeld der Fahrertür können alle Fensterheber bedient werden - mit den Bedienfeldern der übrigen Türen kann lediglich der Fensterheber der jeweiligen Tür bedient werden. Es können nicht zwei Bedienfelder zeitgleich genutzt werden.

Für eine Benutzung der Fensterheber muss die Schlüsselstellung mindestens I sein - siehe Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen Stufen (S. 80). Nach der Abschaltung des Motors können die Fensterheber einige Minuten nach dem Abziehen de Transponderschlüssel bedient werden - jedoch nicht nach dem öffnen einer Tür.

Der Schließvorgang der Fenster wird abgebrochen und das Fenster geöffnet, wenn etwas die Bewegung der Fenster behindert.

Der Einklemmschutz kann außer Kraft gesetzt werden, wenn der Schließvorgang z.B. bei Eisbildung abgebrochen wurde. Nach zwei aufeinanderfolgenden abgebrochenen Schließvorgängen wird der Einklemmschutz außer Kraft gesetzt und die automatische Funktion für eine kurze Zeitlang deaktiviert.

Anschließend können die Fenster geschlossen werden, indem die Taste hochgezogen gehalten wird.

ACHTUNG

Eine Art, das pulsierende Windgeräusch bei offenen hinteren Fensterscheiben zu verringern, besteht darin, auch die vorderen Fensterscheiben ein wenig zu öffnen.

Betätigung ohne Automatik

Einen der Schalter leicht nach oben/unten bewegen. Die Fenster fahren nach oben/ unten, solange der Schalter in der jeweiligen Stellung gehalten wird.

Betätigung mit Automatik

Einen der Schalter nach oben/unten in die Endstellung führen und loslassen. Das Fenster wird automatisch in seine Endstellung gefahren.

Betätigung mit Transponderschlüssel und Zentralverriegelung

Zur Fernbetätigung der elektrischen Fensterheber von außen mit dem Transponderschlüssel oder von innen mit der Zentralverriegelung siehe Transponderschlüssel (S. 163) und Verriegelung/Entriegelung - von innen (S. 180).

Rückstellung

Falls die Batterie abgeklemmt gewesen ist, muss die Funktion für automatische öffnung zurückgestellt werden, um korrekt zu funktionieren.

1. Den vorderen Teil der Taste leicht hochziehen und eine Sekunde lang festhalten, um die Scheibe in ihre Endstellung hochzufahren.

2. Die Taste kurz loslassen.

3. Den vorderen Teil der Taste erneut eine Sekunde lang hochziehen.

WARNUNG

Ein Zurücksetzen hat zu erfolgen, damit der Einklemmschutz funktioniert.

Die elektrischen Fensterheber des Volvo V40 (2012-2019) kombinieren Komfort, Sicherheit und moderne Steuerung. Über das zentrale Bedienfeld in der Fahrertür lassen sich alle Fenster präzise und bequem steuern, während die einzelnen Türschalter die Bedienung pro Sitzplatz ermöglichen.

Mit Einklemmschutz, automatischer Einzugsfunktion und der Option zur Bedienung per Transponderschlüssel wird der Alltag erheblich erleichtert. Selbst nach dem Abstellen des Motors bleibt für kurze Zeit eine Nutzung möglich, was zusätzlichen Komfort im Stand bietet.

Häufig gestellte Fragen

Was macht der Einklemmschutz?
Er stoppt und öffnet das Fenster, wenn ein Widerstand beim Schließen erkannt wird.

Kann ich die Fenster auch von außen steuern?
Ja, über den Transponderschlüssel ist eine Fernbedienung der Fenster möglich.

Andere Materialien:

Toyota Corolla. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung. Zusatzheizung. Heckscheiben- und Außenspiegelheizung. Scheibenwischerenteiser
Zusatzheizung Diese Funktion dient dazu, den Innenraum bei kalter Witterung warm zu halten. Ein/aus Die Zusatzheizung geht ca. 30 Sekunden nach Drücken des Schalters an und es dauert noch ca. weitere 55 Sekunden, bis sie erwärmt ist. Die Zusatzheizung kann in folgenden Fällen betätigt werden Der Motor läuft.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0109